EasyManua.ls Logo

Grundfos Multilift MOG Series - Aufstellen der Hebeanlage

Grundfos Multilift MOG Series
832 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch (DE)
143
8.3 Aufstellen der Hebeanlage
1. Den Lieferumfang prüfen.
Der Lieferumfang ist im Abschnitt 3. Lieferumfang aufgeführt.
2. Den einstellbaren Zulauf (Drehflansch) auf der Rückseite der
Multilift MOG oder MDG vorbereiten. Der Drehflansch hat eine
Zulauföffnung DN 100. Die Zulaufhöhe kann, gemessen vom
Boden, stufenlos zwischen 180 und 315 mm eingestellt wer-
den. Die gängigsten Zulaufhöhen (180, 250 und 315 mm) sind
neben dem Zulauf markiert. Siehe Abb. 19. Ein Drehflansch
mit der Nennweite DN 150 ist als Zubehör lieferbar. Siehe
Abb. 20. Die Schrauben am Außenring des Drehflansches
sind noch nicht vollständig angezogen, so dass ein Drehen
der Scheibe möglich ist. Auf diese Weise kann der Zulauf an
die gewünschte Zulaufhöhe angepasst werden. Nach dem
Einstellen der gewünschten Zulaufhöhe alle Schrauben am
Außenring mit max. 9 Nm festziehen.
Abb. 19 Drehflansch mit Zulauföffnung DN 100 für die
Einstellung der Zulaufhöhe von 180 bis 315 mm
(gemessen vom Boden bis zur Mitte der
Zulaufleitung)
Abb. 20 Optionaler Drehflansch mit Zulauföffnung DN 150 für
die Einstellung der Zulaufhöhe von 207 bis 279 mm
(gemessen vom Boden bis zur Mitte der
Zulaufleitung)
Abb. 21 Lose eingedrehte Schraube im Außenring
Abb. 22 Verschließen des Hauptzulaufs
3. Die anderen benötigten Zuläufe durch Ausschneiden der
erforderlichen Öffnungen vorbereiten.
Zum Ausschneiden der Öffnungen sind Bohrmaschinen-
aufsätze 150 für die Zuläufe DN 150, 100 für die Zuläufe
DN100 und 43 für die Zuläufe DN 50 zu verwenden. Die vor-
gesehenen Schnittkanten sind zurückversetzt angeordnet und
bereits entsprechend präpariert. Um scharfe Schnittkanten zu
vermeiden, sind die Öffnungen zu entgraten. Die Muffen-
dichtungen verfügen über einen entsprechenden Kragen.
Hinweis
Vor dem Anschließen der Multilift MOG oder MDG
ist zu beachten, dass sich beim Einstellen des
Zulaufs auf die gewünschte Zulaufhöhe ent-
sprechend der vorhandenen Zulaufleitung die
Position der Hebeanlage und damit auch die
Position des Anschlusses für die Druckleitung
wegen des maximalen seitlichen Versatzes von
72,5 mm entsprechend ändert. Siehe Abb. 19.
TM05 0351 2811TM05 1669 3411
TM05 0336 1011
Achtung
Bei der Auslieferung der Hebeanlagen Multilift
MOG oder MDG sind die Schrauben nur lose im
Außenring des Drehflansches eingedreht. Siehe
Abb. 21. Vor dem Anschließen der Zulaufleitung
sind alle Schrauben mit max. 9 Nm festzuziehen.
Abschließend ist zu prüfen, ob die Schrauben mit
dem richtigen Anzugsmoment angezogen sind.
Hinweis
Wird der Hauptzulauf nicht verwendet, kann er
einfach mit Hilfe einer Standard-Rohrverschluss-
kappe DN 100 verschlossen werden, die mit drei
Schrauben und den zugehörigen Unterleg-
scheiben montiert wird. Siehe Abb. 22.
Im Lieferumfang der Hebeanlage sind nur die
Schrauben und Unterlegscheiben enthalten. Die
Rohrverschlusskappe ist getrennt zu beschaffen.
TM05 0329 1011 / TM05 0352 1011

Table of Contents

Related product manuals