Eine Stichprobe oder einen Standard messen
Messen Sie mit dem Stichprobentrichter die Stichproben, die von anderen Bereichen des Systems
entnommen wurden, oder messen Sie einen Standard für eine Kalibrierungsprüfung.
1. Geben Sie 250-500 ml der Probe oder des Standards in einen sauberen Behälter.
2. Spülen Sie den Trichter außerhalb des Geräts mit der entnommenen Probe.
3. Montieren Sie den Trichter wieder.
4. Wählen Sie STICHPROBE>STICHPROBE EIN.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Das Ergebnis wird fünf Minuten lang angezeigt.
Hinweis: Um das Ergebnis nach fünf Minuten anzusehen, öffnen Sie das Ereignisprotokoll.
Eine Stichprobe vom Analysator nehmen
Führen Sie manuell mit dem Stichprobenröhrchen eine Stichprobe von einer der Probenquellen für
die externe Analyse durch.
Die Probenquelle wird durch den Analysator sofort nach der Probenzufuhr gemessen. Auf der
Anzeige werden der Wert der Probenquelle und die Job-ID für die Stichprobe angezeigt.
1. Wählen Sie STICHPROBE>STICHPROBE AUS.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
3. Setzen Sie das Stichprobenröhrchen in einen sauberen Behälter. Das Stichprobenröhrchen
befindet sich in der unteren Einheit des Gehäuses auf der linken Seite.
4. Drücken Sie auf den Hahn (obere linke Ecke des unteren Fachs), damit das Stichprobenröhrchen
eine Stichprobe zuführt.
Systemeinrichtung
Die Konfigurationseinstellungen können im Menü SYSTEMEINSTELLUNGEN oder im Analysator
geändert werden. Siehe Analysator-Setup starten auf Seite 22.
1. Wählen Sie SYSTEMEINSTELLUNGEN.
2. Drücken Sie auf Menü, und wählen Sie SYSTEMEINSTELLUNGEN.
3. Wählen Sie eine Option.
Optionen Beschreibung
MESSMODUS Ändert den Modus des Messzyklus. Optionen: Intervall oder
Kontinuierlich (Standard). Im kontinuierlichen Modus wird ungefähr
alle 9 Minuten gemessen.
ÄNDERN INTERVALL (optional) Ändert die Intervalldauer, wenn der MESSMODUS auf Intervall
gesetzt ist. Optionen: 10-240 Minuten (Standard = 15 Minuten).
MESSEINHEITEN Ändert die auf der Anzeige und im Datenspeicher verwendeten
Maßeinheiten. Optionen: ppb (Standardeinstellung), ppm, mg/L, µg/L.
SIGNAL MITTELW Legt die Anzahl der Messungen fest, aus denen ein Mittelwert
berechnet wird (1-5). Dadurch werden Messschwankungen verringert
(Standard = 1, kein Mittelwert).
ÄNDERN ANALYSATORNAME Ändert den Namen, der oben an der Messanzeige angezeigt wird
(maximal 16 Zeichen).
ÄNDERN KANALNAME Ändert den Namen der Probenquelle, der auf der Messanzeige
angezeigt wird (maximal 10 Zeichen).
SEQUENZKONFIGURATION
(optional)
Startet und stoppt die Messung für einzelne Probenquellen. Legt die
Messreihenfolge für die Probenquellen fest, wenn mehr als eine
Probenquelle verwendet wird.
Deutsch 25