EasyManuals Logo

Hach 5500sc SiO2 User Manual

Hach 5500sc SiO2
468 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
1. Installieren Sie die SD-Karte (siehe Abbildung 4 auf Seite 25).
2. Wählen Sie SD-KARTENEINSTELLUNGEN im HAUPTMENÜ.
Hinweis: Die Option SD-KARTENEINSTELLUNGEN ist nur verfügbar, wenn eine SD-Karte eingesteckt ist.
3. Wählen Sie eine Option.
Optionen Beschreibung
SOFTWARE
UPGRADEN (bedingt)
Wird angezeigt, wenn die SD-Karte eine Aktualisierungsdatei enthält. Wählen Sie
das Gerät für die Aktualisierung.
PROTOKOLLE
SPEICHERN
Definiert das Gerät für das Herunterladen von Daten und speichert Protokolle für
den letzten Tag, die letzte Woche, den letzten Monat oder für alle Daten.
KONFIG VERWALTEN Speichert und stellt Backup-Einstellungen wieder her, stellt Einstellungen wieder
her und/oder überträgt Einstellungen zwischen Geräten.
MIT GERÄTEN
ARBEITEN
GERÄTEDATEI LESEN: Wählt die Daten für die einzelnen Geräte, um sie auf der
SD-Karte zu speichern. Optionen: Sensordiagnose, Messdaten (Kurvendaten für
einen Messzyklus), Kalibrierungsverlauf, Kalibrierungsdaten und/oder Testskript.
GERÄTEDATEI SCHREIBEN: Zeigt an, ob eine Aktualisierungsdatei für ein neues
Messzyklusskript verfügbar ist.
Firmware-Aktualisierung
Aktualisieren Sie mithilfe einer SD-Karte mit einer Aktualisierungsdatei die Firmware für den
Controller, Sensor oder die Netzwerkkarte. Das Aktualisierungsmenü wird nur angezeigt, wenn die
SD-Karte eine Aktualisierungsdatei enthält.
1. Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz.
2. Wählen Sie SD-KARTENEINSTELLUNGEN im HAUPTMENÜ.
Hinweis: Die Option SD-KARTENEINSTELLUNGEN ist nur verfügbar, wenn eine SD-Karte eingesteckt ist.
3. Wählen Sie SOFTWARE UPGRADEN, und bestätigen Sie. Wählen Sie das Gerät und die
Aktualisierungsversion, sofern zutreffend.
4. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird TRANSFER FERTIG angezeigt. Entfernen Sie
die SD-Karte.
5. Starten Sie das Gerät neu, damit die Aktualisierung übernommen wird.
Kalibrierung
H I N W E I S
Der Hersteller empfiehlt, den Analysator nach 1 Tag Betrieb zu kalibrieren, damit sich alle Systembauteile
stabilisieren können.
Zur automatischen Kalibrierung des Analysator werden die integrierten bekannten Standards
verwendet. Die Kalibrierung kann manuell durchgeführt oder zeitlich festgelegt werden, damit sie
automatisch erfolgt. Mithilfe des Kalibrierungsmenüs können Sie die Kalibrierungsdaten anzeigen,
die automatische Kalibrierung starten oder abbrechen, die Einstellungen für die automatische
Kalibrierung außer Kraft setzen, eine manuelle Kalibrierung durchführen oder das System auf die
Standardkalibrierung zurücksetzen.
1. Drücken Sie auf cal, um das Kalibrierungsmenü anzuzeigen.
Optionen Beschreibung
START MANUELLE KALIBR. Siehe Eine Kalibrierung manuell starten auf Seite 41.
KONFIG AUTOKALIBRIERUNG Siehe Automatische Kalibrierungen zeitlich planen auf Seite 41.
KALIBRIERUNGSDATEN Zeigt die Daten der letzten Kalibrierung und den vorgesehenen Zeitpunkt
für die nächste zeitlich geplante Kalibrierung an.
40 Deutsch

Other manuals for Hach 5500sc SiO2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hach 5500sc SiO2 and is the answer not in the manual?

Hach 5500sc SiO2 Specifications

General IconGeneral
Power Requirements100 - 240 VAC, 50/60 Hz
Resolution0.001 mg/L
Light SourceLED
DetectorPhotodiode
Sample Flow Rate200 to 500 mL/min
Operating Temperature5 to 45 °C
Sample Temperature5 to 45 °C
Outputs4-20 mA
EnclosureNEMA 4X/IP66
MethodHeteropoly blue method

Related product manuals