Inhaltsverzeichnis
Technische Daten auf Seite 31 Betrieb auf Seite 50
Allgemeine Informationen auf Seite 32 Wartung auf Seite 54
Installation auf Seite 36 Fehlerbehebung auf Seite 58
Inbetriebnahme auf Seite 48 Ersatzteile und Zubehör auf Seite 58
Technische Daten
Änderungen vorbehalten.
Technische Daten Details
Abmessungen (H x B x T) 25,4 × 29,2 × 12,1 cm, Gehäuse nur mit Abdeckung
25,4 × 31,8 × 13,3 cm, Gehäuse mit Abdeckung und Montagehalterung
Gehäuse NEMA 4X, IP 66 (mit und ohne abnehmbare Abdeckung)
Gewicht 3,2 kg
Verschmutzungsgrad 2
Installationskategorie II
Schutzklasse I
Stromversorgung Wechselstrom: 100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 15 W
Gleichstrom: 10-30 V Gleichstrom, 15 W
Option mit Sicherungsakku Bleisäureakku mit 12 V Gleichstrom
Sicherungen Netzstromversorgung: zwei T 3,15 A, 250 V Wechselstrom; Gleichstrom: eine
F 10 A, 250 V Gleichstrom; Relais: zwei T 3,15 A, 250 V Wechselstrom
Betriebsbedingungen Temperatur:
Nur Logger: -20 °C bis 60 °C
Logger und Wechselstrom-Akku. -15 °C bis 40 °C
0 bis 95 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend)
Höhe: maximal 2.000 m
Lagerbedingungen -40 bis 70 °C
Datenspeicher Maximal 829.440 Messungen (180 Tage Lagerung, 5-minütige
Protokollierungsintervalle für 16 Parameter); Daten werden umgebrochen,
wenn der Speicher voll ist
Datenübertragung USB und RS485 (Modbus)
USB-Ports USB A-Port ausschließlich für USB-Speichersticks, USB B-Port ausschließlich
für Anschluss an PC
Anzeige QVGA, farbig
Sensoroptionen Flo-Dar, SVS, Flo-Tote 3, AV9000S (Blankdraht), US9001, US9003, BL9000,
digitaler Differential-pH-Sensor, Regenmesser
Sensorverbindungen Basismodell: 2; erweitertes Modell: 4
Totalisator Softwaretotalisator, skalierbar
Anschluss für externen mechanischen Totalisator (nur beim erweiterten
Modell)
Zeitbasierte Genauigkeit Maximal 1 Sekunde pro Tag
Deutsch 31