EasyManua.ls Logo

Hach SP-510 - Inbetriebnahme; Starten des Geräts; Kalibrierung

Hach SP-510
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Abbildung 14 SP-510-Tastatur
Tabelle 3 Beschreibung der Tastatur
Taste Funktion Beschreibung
1 LED „HARD“ (hart) Der Sensor hat das Wasser als hart erkannt. Die Status-
Anzeigeleuchte leuchtet rot.
2 LED „SOFT“ (weich) Der Sensor ist in Betrieb und stellt keine Wasserhärte fest. Die
Status-Anzeigeleuchte leuchtet grün.
3 „ALARM OFF“ (Alarm aus) Schaltet den Alarm aus. Wenn für die Überprüfung des Wassers
weitere Zyklen notwendig sind, schalten Sie den Alarm aus. Die
Status-Anzeigeleuchte leuchtet gelb.
4 „HARD CAL“ (hartkalibrieren) Führt eine Hartkalibrierung durch. Siehe Kalibrierung auf Seite 37.
Die Status-Anzeigeleuchte leuchtet gelb.
5 ZERO CAL (Nullpunkt
kalibrieren)
Führt eine Nullpunkt-Kalibrierung durch. Siehe Kalibrierung
auf Seite 37. Die Status-Anzeigeleuchte leuchtet gelb.
Inbetriebnahme
Starten des Geräts
Hinweis: Installieren Sie die Druckplatte ordnungsgemäß, um den direkten Probenfluss zu den Reagenzien zu
verhindern. Siehe Installieren der Pumpenventil-Druckplatte auf Seite 31.
1. Öffnen Sie das Zulaufventil am Gerät.
2. Warten Sie, bis sich der Druck in den Schläuchen stabilisiert.
Hinweis: Wenn unter Druck Lecks auftreten, überprüfen Sie alle Anschlüsse. Sichern Sie die Anschlüsse, bis
alle Lecks gestoppt wurden.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Betreiben Sie das Gerät ca. 2 Stunden mit der Probe und den Reagenzien.
Hinweis: Die Probenzelle zeigt Blasen an der Oberfläche, bis sie vollständig angefeuchtet ist. Die Blasen
können bis zur Stabilisierung des Probenflusses zu unregelmäßigen Messwerten führen.
Kalibrierung
V O R S I C H T
Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die Sicherheitsmaßnahmen im Labor, und
tragen Sie Schutzkleidung entsprechend den Chemikalien, mit denen Sie arbeiten. Beachten Sie die
Sicherheitsprotokolle in den aktuellen Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS/SDB).
Deutsch 37

Table of Contents

Other manuals for Hach SP-510

Related product manuals