EasyManua.ls Logo

Haier HRF-628AS6 - Page 48

Haier HRF-628AS6
242 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
Problem Ursache Lösung
3.3 An der Unterseite der
Glasabdeckungen des
Gemüsefachs bilden sich
Wassertropfen.
3.3.1 Nasse Lebensmittel geben
Feuchtigkeit ab.
3.3.2 Die Türdichtung ist undicht,
oder die Tür wird in einer
feuchten Umgebung häufig
geöffnet.
3.3.1.1 Bevor Sie Lebensmittel in den Kühlschrank
legen, trocknen Sie sie mit einem Tuch ab, um
überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
3.3.2.1 Prüfen Sie die Türdichtungen, und öffnen Sie
die Tür nicht so häufig. Möglicherweise hilft es,
die Temperatur für die frischen Lebensmittel
heraufzusetzen.
Wasser/Feuchtigkeit/Eisbildung an der Außenseite des Kühlschranks
4.1 Durch feuchte Luft werden
Wassertropfen an der
Außenseite des Kühlschranks
gebildet.
4.1.1 Warme, feuchte
Umgebungsluft
kondensiert an den
kühleren Bereichen der
Türdichtungen der Fächer
für frische Lebensmittel
und des Gefrierschranks.
4.1.1.1 Es ist normal, dass sich etwas Feuchtigkeit bildet.
Am besten wischen Sie sie mit einem Tuch ab, um
die Kühlleistung zu verbessern.
4.1.1.2 Ein leichter Anstieg der Temperatur in den Fächern
kann diese Feuchtigkeitsbildung reduzieren.
4.1.1.3 Prüfen Sie, ob die Türdichtung sauber ist und
ordnungsgemäß abdichtet.
Automatischer Eiswürfelbereiter
5.1 Der Eiswürfelbereiter funktioniert
nicht korrekt.
5.1.1 Die Eiswürfel kleben
aneinander fest.
5.1.2 Die Eiswürfel können
aneinander festkleben,
wenn sie zu lange im
Gefrierfach lagen.
5.1.1.1 Nehmen Sie den Klumpen mit den Eiswürfeln heraus,
zerstoßen sie ihn, und legen Sie die einzelnen
Eiswürfel wieder in den Eiswürfelbehälter.
5.1.2.1 Siehe 5.1.1.1 oben.
5.2 Die Eiswürfel sind zu groß oder
zu klein.
5.2.1 Die Wasserzufuhr zum
Eiswürfelbereiter ist falsch
eingestellt.
5.2.1.1 Stellen Sie die Wasserzufuhr für den
Eiswürfelbereiter neu ein.
Kaltwasser- und Eiswürfelbereiter
6.1 Es fließt kein kaltes Wasser. 6.1.1 Die Tür des Kühlschranks
oder des Gefrierschranks
ist nicht vollständig
geschlossen.
Die Wasserleitung ist nicht
aufgedreht.
6.1.2 Der Wasserfilter ist
verstopft.
6.1.3 Die Wasserleitung ist
verstopft.
6.1.1.1 Schließen Sie sämtliche Türen der Kühl-/
Gefrierkombination.
Öffnen Sie die Wasserzufuhr.
6.1.2.1 Tauschen Sie den Wasserfilter aus.
6.1.3.1 Überprüfen Sie, ob sich bei den Wasserschläuchen
ein Knick gebildet hat oder eine sonstige
Einschränkung vorliegt.
6.2 Das Wasser hat einen
merkwürdigen Geruch.
6.2.1 Das Wasser ist
abgestanden und wurde
zu lange nicht benutzt.
6.2.2 Das Trinkwasser vor Ort
ist nicht in Ordnung.
6.2.1.1 Füllen Sie 7 Tassen mit Wasser, und schütten
Sie es weg. Überprüfen Sie, ob der Geruch sich
verbessert hat.
6.2.1.2 Wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Wasserversorger, und lassen Sie das Wasser
überprüfen.
6.3 Aus dem Eisspender kommt
kein Eis.
6.3.1 Der Gefrierschrank oder
der Kühlschrank ist nicht
vollständig geschlossen.
6.3.2 Es sind keine Eisstücke im
Eisbehälter.
6.3.3 Die Temperatur für den
Gefrierschrank ist zu hoch
eingestellt.
6.3.1.1 Schließen Sie alle Türen des Geräts.
6.3.2.1 Warten Sie, bis die Eiswürfel herauskommen.
6.3.3.1 Stellen Sie die Temperatur des Gefrierschranks
niedriger ein, um die Leistung des
Eiswürfelbereiters zu verbessern.
6.4 Der Eiswürfelbereiter ist
blockiert.
6.4.1 Auf der Spindel ist
abgetautes Wasser
eingefroren.
6.4.2 Die Eiswürfel sitzen
zwischen dem
Eiswürfelbereiter und
Eiswürfelbehälter fest.
6.4.3 Die Eiswürfel kleben
aneinander.
6.4.4 Im Eiswürfelbereiter
befanden sich andere
Eiswürfel.
6.4.1.1 Nehmen Sie den Behälter heraus. Reinigen und
trocknen Sie die Spindel. Setzen Sie den Behälter
wieder ein.
6.4.2.1 Nehmen Sie die Eiswürfel zwischen dem
Eiswürfelbereiter und Behälter heraus.
6.4.3.1
Nehmen Sie den Klumpen mit den Eiswürfeln heraus,
zerstoßen sie ihn, und legen Sie die einzelnen
Eiswürfel in den Eiswürfelbehälter zurück.
6.4.4.1 Der Eiswürfelbereiter kann nur Eiswürfel ausgeben,
die in ihm selbst hergestellt wurden.

Table of Contents

Related product manuals