EasyManua.ls Logo

Harman AKG DHT800 - Empfänger an Mischpult;Verstärker Anschließen; Analogausgänge; Digitalausgang: Dante

Harman AKG DHT800
234 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
inbetriebnAhme
DMS800 MANUAL
21
Beim Einbau eines oder mehrerer Empfänger in ein 19“‑Rack, werden die
mitgelieferten Antennen an der Empfänger‑Frontplatte montiert oder abge‑
setzte Antennen verwendet. Nur so kann eine optimale Empfangsqualität
gewährleistet werden.
6.4 Empfänger an Mischpult/Verstärker anschließen
Der Empfänger DSR800 verfügt über folgende Ausgänge
Analogausgänge
Digitalausgänge
6.4.1 Analogausgänge
Die beiden analogen XLR‑Ausgänge (17, 20) und die beiden analogen
6,3‑mm‑Klinkenausgänge (18, 21) können gleichzeitig angeschlossen
werden. Der Ausgangspegel kann im Menü AUDIO entsprechend eingestellt
werden
Für die Verbindung der Analogausgänge gehen Sie wie folgt vor:
Schritt Beschreibung
1 BALANCED‑Buchse (XLR) an Mikrofoneingang:
Ausgangspegel ‑Schalter in Stellung „‑30 dB“ bringen
2 BALANCED‑Buchse (XLR) an Line‑Eingang:
Ausgangspegel‑Schalter in Stellung „0 dB“ bringen
3 UNBALANCED‑Buchse (6,3‑mm‑Klinke) an unsymmetrischer
Mikrofon‑ oder Line‑Eingang an 6,3‑mm‑Klinkenbuchse
anschließen
6.4.2 Digitalausgang: Dante™
Die Dante™‑Technologie
2
stellt eine von Audinate entwickelte digi‑
tale Audio‑Netzwerktechnologie dar, die über standard IP‑basierte
Komponenten, wie Ethernet‑Kabel, bis zu 256 Kanäle führen kann.
Die Dante™ Schnittstelle des DSR800 besitzt eine
Datenübertragungsgeschwindigkeit von 100 Mbit/s.
Über die Dante™ Controller Software können alle mit dem
Dante™-NetzwerkkompatiblenGerätekonguriertundverwaltetwerden.
2 Dante™ ist ein Warenzeichen der Audinate Pty Ltd
XLR‑Ausgang
Dante™

Table of Contents

Related product manuals