EasyManuals Logo

HELIX DSP PRO User Manual

HELIX DSP PRO
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
Signal als den Remote-Ausgang, um ange-
schlossene Verstärker einzuschalten!
8
Masseschalter
Beim HELIX DSP PRO ist die Masse der Signalein-
gänge galvanisch von der Masse der Signalaus-
gänge getrennt.
Dies ist in den meisten Fahrzeugen die beste Op-
tion, um Störgeräusche wie z.B. von der Licht-
maschine zu unterbinden. Allerdings gibt es auch
Fälle, wo die Massen der Eingänge mit den Aus-
gängen direkt „hart“ oder über einen 200 Ohm-Wi-
derstand „weich“ verbunden werden müssen. Der
Masseschalter hat drei Positionen:
- Mittelstellung: Massen galvanisch getrennt
- Linksanschlag: Massen „hart“ zusammenge-
schaltet
- Rechtsanschlag: Massen „weich“ gekoppelt
9
Control Taster
Mit Hilfe des Control Tasters lässt sich zwischen
den Speicherbereichen eins und zwei umschalten.
Zum manuellen Umschalten der zwei Setups muss
der Control Taster eine Sekunde lang gedrückt wer-
den. Der Umschaltvorgang wird durch einmaliges
rotes Blinken der Status LED angezeigt.
Wird der Taster länger als 5 Sekunden gedrückt,
so wird das Gerät resettet und der gesamte interne
Speicher gelöscht! Anschließend wird dies durch
ein rotes Dauerblinken der Status LED angezeigt.
Achtung: Nach dem Resetten des Gerätes kann
der HELIX DSP PRO keine Audiosignale mehr wie-
dergeben, bis ein neues Sound Setup eingespielt
wurde.
10
Status LED
Die Status LED zeigt das aktuell ausgewählte
Setup des HELIX DSP PRO an. Leuchtet die LED
grün, ist Setup 1 geladen. Bei Setup 2 leuchtet die
LED orange. Sollte sich kein Setup im internen
Speicher benden, blinkt die LED rot. Sofern letz-
teres der Fall ist, muss über die DSP PC-Tool Soft-
ware ein neues DSP Setup eingespielt werden.
11
USB Eingang
Mit Hilfe dieses Eingangs wird der HELIX DSP
PRO über das beiliegende Kabel mit dem Com-
puter verbunden und kann anschließend über das
DSP PC-Tool konguriert werden.
12
Control Input
Dieser Multifunktionseingang dient zum Anschluss
von HELIX Zubehörprodukten, wie beispielsweise
einer Fernbedienung, mit deren Hilfe diverse Funk-
tionen des Prozessors gesteuert werden können.
Die Funktionalität muss je nach Typ der Fernbe-
dienung zuerst im „Device Conguration Menu“ der
DSP PC-Tool Software oder an der Fernbedienung
selbst konguriert werden.
13
Line Output
10-Kanal Vorverstärkerausgang zum Anschluss
von Verstärkern. Die maximale Ausgangsspannung
beträgt 6 Volt. Die Ausgänge können in der DSP
PC-Tool Software den Eingängen beliebig zugeord-
net werden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HELIX DSP PRO and is the answer not in the manual?

HELIX DSP PRO Specifications

General IconGeneral
BrandHELIX
ModelDSP PRO
CategorySignal Processors
LanguageEnglish

Related product manuals