EasyManuals Logo

Hettich MIKRO 220R Operating Instructions

Default Icon
Go to English
107 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
DE
28/107 Rev. 12 / 12.2022 AB2200DEENFRIT
21.2 Vorkühlen des Rotors
Die Taste drücken. Die LED in der Taste
START / IMPULS
leuchtet solange der Rotor dreht.
Die Taste
OPEN / STOP
drücken um die Vorkühlung zu beenden. Der Auslauf erfolgt mit der angewählten
Bremsstufe. Die Bremsstufe wird angezeigt.
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der RCF-Wert, die Temperatur im
Schleuderraum, und die gelaufene Zeit angezeigt.
Die Vorkühl-Drehzahl ist von 500 RPM bis zur maximalen Drehzahl der Rotors, in 10er Schritten einstellbar. Sie ist
voreingestellt auf 2800 RPM.
Die Vorkühl-Drehzahl kann, bei Stillstand des Rotors und geöffnetem Deckel, folgendermaßen eingestellt werden:
Die Taste 8 Sekunden gedrückt halten.
Nach 8 Sekunden erscheint t/min = X in der Anzeige.
Die Taste nochmals drücken.
Die eingestellte Vorkühl-Drehzahl RPM = XXXX wird angezeigt.
Mit dem Drehknopf die gewünschte Vorkühl-Drehzahl einstellen.
Die Taste
START / IMPULS
drücken, um die Einstellung zu speichern.
Als Bestätigung wird kurzzeitig  ok  angezeigt.
Zum Verlassen der Vorkühl-Drehzahl-Anzeige die Taste
OPEN / STOP
drücken oder 8 Sekunden lang keine Taste
drücken.
22 Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)
Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) wird als Vielfaches der Erdbeschleunigung (g) angegeben. Sie ist ein
einheitsfreier Zahlenwert und dient zum Vergleich der Trenn- und Sedimentationsleistung.
Die Berechnung erfolgt nach der Formel:
1,118r
2
1000
RPM
RCF =
1000
1,118r
RCF
RPM
=
RCF = Relative Zentrifugalbeschleunigung
RPM = Drehzahl
r = Zentrifugierradius in mm = Abstand von der Mitte der Drehachse bis zum Zentrifugiergefäßboden.
Zentrifugierradius siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/
Rotors and accessories".
Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) ist von der Drehzahl und dem Zentrifugierradius abhängig.
23 Zentrifugation von Stoffen oder Stoffgemischen mit einer höheren Dichte als 1,2 kg/dm
3
Bei der Zentrifugation mit maximaler Drehzahl darf die Dichte der Stoffe oder Stoffgemische 1,2 kg/dm
3
nicht
überschreiten.
Bei Stoffen oder Stoffgemischen mit einer höheren Dichte muss die Drehzahl reduziert werden.
Die erlaubte Drehzahl lässt sich nach folgender Formel berechnen:
[RPM] Drehzahl maximale
[kg/dm³] Dichte höhere
1,2
)(n Drehzahl Reduzierte red =
z.B.: Maximale Drehzahl 4000 RPM, Dichte 1,6 kg/dm
3
RPM 3464 RPM 4000
kg/dm³ 1,6
kg/dm³ 1,2
n red ==
Wird im Ausnahmefall die, auf dem Gehänge angegebene, maximale Beladung überschritten, muss die Drehzahl
ebenfalls reduziert werden.
Die erlaubte Drehzahl lässt sich nach folgender Formel berechnen:
[RPM] Drehzahl maximale
[g] Beladung hetatsächlic
[g] Beladung maximale
)(n Drehzahl Reduzierte red =
z.B.: Maximale Drehzahl 4000 RPM, maximale Beladung 300 g, tatsächliche Beladung 350 g
RPM 3703 RPM 4000
g 350
g 300
n red ==
Bei eventuellen Unklarheiten ist Auskunft beim Hersteller einzuholen.

Table of Contents

Other manuals for Hettich MIKRO 220R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hettich MIKRO 220R and is the answer not in the manual?

Hettich MIKRO 220R Specifications

General IconGeneral
BrandHettich
ModelMIKRO 220R
CategoryLaboratory Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals