EasyManuals Logo

HPP GL 135/235 User Manual

HPP GL 135/235
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #105 background imageLoading...
Page #105 background image
105
WARTUNG
Alle unten wiedergegebenen Anweisungen genau einhalten; alle Demontageund Montagevorgänge
müssen von qualiziertem Personal ausgeführt werden.
Die Präzision und die Reinigung bei den verschiedenen Demontage- und Montagevorgängen sind die
wesentlichen Elemente, um eine perfekt eziente Pumpe zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, alle Kontaktteile zu reinigen und zu trocknen.
ACHTUNG: Alle Sicherheitsbedingungen einhalten
WARTUNG DES MECHANISCHEN TEILS
Regelmäßig den Ölpegel mittels entsprechender Stopfen kontrollieren (Bezug Explosionszeichnung
Abb. 22 - pos. 18)
Ablassstopfen
Pegelstopfen
Auüllstopfen
Den Wechsel des Schmieröls gemäß den im Abschnitt “SCHMIERUNG” angegebenen Intervallen
vornehmen.
Bei jedem Ölwechsel sollten die magnetischen Ablassstopfen gereinigt und die inneren Teile mit einem
entsprechenden Reinigungsmittel sorgfältig gewaschen werden.
Bei Vorhandensein von Wasser innerhalb des Pumpengehäuses, die Dichtungen ersetzen (Bezug
Explosionszeichnung Abb. 22 - pos. 16 und 17).
ACHTUNG: Öle und eventuelle Abfallmaterialien nach den geltenden Richtlinien entsorgen.
WARTUNG PUMPTEIL
Die Wartung des Pumpaggregats sieht keinen besonderen Arbeitsgang vor; sie beschränkt sich nur auf
die Sichtkontrolle der Wassermenge, die die Pumpe durchlässt.
Normales Durchlassen: aussetzend mit Tropfen.
Zu starkes Durchlassen: kontinuierlich.
Bei zu starkem Durchlassen, die Druckdichtungen ersetzen.
Pegelstopfen
DE
Abb. 09

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HPP GL 135/235 and is the answer not in the manual?

HPP GL 135/235 Specifications

General IconGeneral
BrandHPP
ModelGL 135/235
CategoryWater Pump
LanguageEnglish