6. MENÜ DES GERÄTES
| 15
Profi -Luftfeuchteschalter PLS1000
EINSTELLUNGSVORGANG (Vorgang: Einstellen)
Im Einstellungsvorgang können Sie die veränderbaren Parameter mit Hilfe
der Tasten
,
auswählen, mit der
OK
Taste anwählen. Mit den Tasten
,
können Sie jetzt den gewünschten Wert einstellen und mit der OK Taste
bestätigen. Mit Hilfe der
ESC
Taste können Sie den angewählten Parameter
bzw. Modus verlassen.
VORGANG: EINSTELLEN
VORGANG: STEUERN
Mit der
ESC
Taste können Sie den Einstellungsvorgang verlassen und mit den
Tasten
,
in den Steuerungsvorgang wechseln und so den eingestellten
Modus starten.
STEUERUNGSVORGANG
(Vorgang: Steuern)
Im Steuerungsvorgang können Sie die aktuellen Messwerte, abhängig vom
ausgewählten Modus, anzeigen. Sie wechseln zwischen den Parametern mit
den Tasten
,
.
Wenn Sie den Steuerungsvorgang mit der ESC Taste verlassen, wird der
aktuelle Modus unterbrochen. Die eingestellten Werte im Einstellungsvorgang
bleiben erhalten. Durch wiederholtes Wechseln in den Steuerungsvorgang wird
der Modus wieder aktiviert.
7. MODI / FUNKTIONEN
Der PLS 1000 besitzt 5 verschiedene Funktionen, mit denen sich verschiedene
Luftfeuchte, sowie Temperaturregelungen realisiert lassen. Raumlüfter für Zu-
bzw. Abluft können direkt über 4 integrierte potentialfreie Relais angesteuert
werden. Die im Lieferumfang enthaltenen Feuchtesensoren TH-1 sind baugleich
und können gleichermaßen, je nach gewünschter Funktion, als Innensensor
oder Außensensor eingesetzt werden.