36 | Allgemeine HInweise und Informationen
8. ALLGEMEINE HINWEISE UND INFORMATIONEN
PFLEGE-/WARTUNGSHINWEISE
Der Profi -Luftfeuchteschalter ist weitgehend wartungsfrei. Für die dauerhaft
einwandfreie Funktion ist wie bei jedem sicherheitsrelevanten Gerät die
Funktion in bestimmten, von der Anwendung abgängigen, zeitlichen
Abständen zu überprüfen. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gerät
auf Beschädigungen! Wenn Sie Beschädigungen feststellen, betreiben
Sie das Gerät nicht mehr und bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
H-TRONIC GmbH haftet nicht für Schäden und/oder Verluste jeder Art, wie
z.B. Einzel- oder Folgeschäden, die daraus resultieren, dass kein Schalten der
angeschlossenen Verbraucher oder anderer Verbraucher trotz Feuchte- oder
Temperaturänderungen durch den Profi -Luftfeuchteschalter erfolgt.
REINIGEN
Schalten Sie zuerst das Gerät spannungsfrei. Reinigen Sie das Gerät nur mit
einem trockenen Tuch, dies kann bei starker Verschmutzung leicht angefeuchtet
werden. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel.
STÖRUNG
Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Das trifft zu, wenn:
– das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
– das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist
– Teile des Gerätes lose oder locker sind
– die Verbindungsleitungen sichtbare Schaden aufweisen
– bei Transportschädigungen
– nach Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
Falls das Gerät repariert werden muss, dürfen nur originale Ersatzteile verwendet
werden! Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernsthaften Sach-
und Personenschaden führen. Service und Reparaturarbeiten dürfen nur von
einer Fachkraft oder einer unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht
einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. Sollte das Gerät einmal ausfallen,
empfehlen wir es zur Reparatur an uns einzusenden.
| 37
Profi -Luftfeuchteschalter PLS1000
9. GARANTIE / GEWÄHRLEISTUNG
Der Händler/Hersteller, bei dem das Gerät erworben wurde, leistet für
Material und Herstellung des Gerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab
der Übergabe. Dem Käufer steht im Mängelfall zunächst nur das Recht auf
Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung
oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder
Teile gehen in das Eigentum des Händlers/Herstellers über. Der Käufer hat
festgestellte Mangel dem Händler unverzüglich mitzuteilen. Der Nachweis des
Gewährleistungsanspruch ist durch eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung
(Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, falschem Anschließen,
Verwendung von Teilen fremder Hersteller, normalen Verschleiß, Gewalt an wen-
dung, eigenen Reparaturversuchen oder Änderungen am Gerät, Kabel oder
Klemmen, Änderung der Schaltung, bei Schäden durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung, oder unsachgemäßer Benutzung oder sonstige äußere
Einfl üsse, bei Anschluss an eine falsche Spannung oder Stromart, überbrückte
oder falsche Sicherungen, bei Fehlbedienung oder Schäden durch fahrlässige
Behandlung entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung bzw. es erlischt
der Garantieanspruch.
Weitergehende Ansprüche gegen den Verkäufer aufgrund dieser
Gewährleistungsverpfl ichtung, insbesondere Schadensersatzanspruche wegen
ent gangenen Gewinns, Nutzungsentschädigung sowie mittelbarer Schaden,
sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich nicht zwingend gehaftet wird.
Wir behalten uns eine Reparatur, Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rück-
er stattung des Kaufpreises vor. Kosten und Risiken des Transports, Montage
und Demontageaufwand, sowie alle anderen Kosten die mit der Reparatur in
Ver bindung gebracht werden können, werden nicht ersetzt. Die Haftung für
Fol geschäden aus fehlerhafter Funktion des Gerätes – gleich welcher Art – ist
grundsätzlich ausgeschlossen.