EasyManuals Logo

HTRONIC PLS 1000 User Manual

HTRONIC PLS 1000
Go to English
154 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
6 | Sicherheitshinweise
Das Gerät ist Teil einer Gebäudeinstallation. Bei der Planung und Errichtung
von elektrischen Anlagen sind die einschlägigen Normen und Richtlinien des
Landes zu beachten, in dem die Anlage installiert wird.
Einbau, Montage und Verdrahtung elektrischer Geräte sowie Arbeiten am
230 V-Netz dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft (nach VDE 0100) erfolgen.
Es dabei sind die geltenden Unfallvertungsvorschriften zu beachten.
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung kom-
men, müssen die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere
VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Das Öffnen des Gerätes birgt die Gefahr eines Stromschlages! Zur Vermei-
dung eines elektrischen Schlages vor Arbeiten am Gerät Netzspannung frei-
schalten (Sicherungsautomat abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern).
Installations-, Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal ausgeführt werden. Zur Reparatur dürfen nur original Ersatzteile
verwendet werden. Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu er-
heblichen Sach- und Personenschäden führen!
Werkzeuge dürfen an Geräten, Bauteilen oder Baugruppen nur benutzt wer-
den, wenn sichergestellt ist, dass die Geräte von der Versorgungsspannung
getrennt sind und elektrische Ladungen, die in den im Gerät be ndlichen
Bauteilen gespeichert sind, vorher entladen wurden.
Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich am 230 V/AC / 50 Hz-Wechsel-
spannungsnetz zulässig.
Überprüfen Sie das Gerät und die verwendeten Anschlusskabel vor jeder
Inbetriebnahme auf mögliche Schäden. Wenn Sie Beschädigungen (z. B.
Transportschäden) am Gerät feststellen, nehmen Sie das Gerät keinesfalls
in Betrieb. Beschädigte Anschlusskabel müssen sofort ausgetauscht werden.
Bringen Sie in diesem Fall das Gerät in eine Fachwerkstatt.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen (ausgenommen die Feuchte sen-
soren TH-1) und vermeiden Sie den Ein uss von Feuchtigkeit, Staub sowie
Sonnen- oder andere Wärmestrahlung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unter widrigen Umgebungsbedingungen, dies
ist unter allen Umständen zu vermeiden. Widrige Umgebungsbedingungen
sind: Umgebungstemperaturen über 50°C, brennbare Gase, Lösungsmittel,
Dämpfe, Staub, Luftfeuchtigkeit über 80% rel. Luftfeuchte (davon ausgenom-
men sind die Feuchtesensoren TH-1), sowie Nässe.
| 7
Profi -Luftfeuchteschalter PLS1000
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Zündquellen, offenem
Feuer oder anderen Wärmequellen (Heizung, Gasöfen oder bei starke
Sonneneinstrahlung).
Belasten Sie das Gerät nur bis zur angegebenen Leistungsgrenze. Eine
Überlastung kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand oder
elektrischen Unfall führen.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung von Personen (inkl. Kindern) bestimmt,
die über verminderte physische, sensorische oder mentale Fähigkeiten bzw.
über wenig Erfahrung oder Wissen verfügen, es sei denn, sie werden von
einer Person, die für ihre Sicherheit zuständig ist, bei der Benutzung des
Gerätes beaufsichtigt.
Das Gerat darf nur außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert und
verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerat spielen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Entsorgen Sie daher nicht
benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Das Gerät darf nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen
weitergereicht werden.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
Gesundheitsstörungen nachfolgende Montage- und Verwendungshinweise.
Falls die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung vorsätzlich oder fahrlässig missachtet
werden, kann dies Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Explosion oder
Stromschlag hervorrufen. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) darf
das Produkt nicht verändert werden. Wir übernehmen in diesen Fällen für
daraus resultierende Personen- und Sachschäden und für Folgeschäden keine
Haftung. Außerdem erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Sorgen Sie bei Raumbelüftungen immer für eine ausreichende Frischluftzufuhr.
Informieren Sie sich über die Gefahren beim parallelen Betrieb von Raumlüftern
und Kaminen (Feuerstätten).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HTRONIC PLS 1000 and is the answer not in the manual?

HTRONIC PLS 1000 Specifications

General IconGeneral
BrandHTRONIC
ModelPLS 1000
CategorySwitch
LanguageEnglish

Related product manuals