2.2 ÜBERSICHT DER BEDIENELEMENTE
Front/ Rear
AMP 3:
Bediensektion des
dritten Vollröhrenamps.
Die Funktionen dieser
Regler sind mit denen
des AMP 2 vergleichbar.
AMP 2 MASTER:
Regelt die Laut-
stärke des AMP
2 im Verhältnis
zu AMP 1 und
AMP 3.
FX LOOP SCHALTER:
Aktiviert den Effektweg des TRIAMP.
Soll diese Schaltfunktion via STAGE-
BOARD oder MIDI erfolgen, ist der
Schalter in Position “aus” zu bringen.
FX-MIX:
Bestimmt das
Lautstärkeverhältnis
zwischen dem TRIAMP
VORSTUFENSIGNAL und
dem Signal an der FX
RETURNBUCHSE - z.B.
von einem eingeschleiften
Effektgerät.
MIDI LEARN:
Erst mit der Installation des MSM-1 Moduls wird der TRIAMP
midifähig. Die MIDI LEARN Taste speichert dann auf einfachen
Knopfdruck die aktuelle CHANNEL- / FX LOOP-Kombination.
MASTER:
Kontrolliert die
Gesamtlautstärke
des TRIAMP.
PRESENCE:
Regelt Presence für AMP 1, AMP 2,
und AMP 3.
Die grundsoundspezifische Umschaltung
des PRESENCE bewirkt eine für alle
Kanäle optimierte Arbeitsweise. Dies ist
am besten nachvollziehbar, wenn einmal
in jedem Kanal PRESENCE voll
aufgezogen und wieder abgedreht wird -
die unterschiedliche Wirkungsweise wird
so hörbar.
STANDBY:
Dient zur Stummschaltung des Gerätes in
Spielpausen.
Die Endstufenröhren werden im Standbybetrieb
geschont, ohne daß bei Wiederinbetriebnahme
die Röhren erneut aufgeheizt werden müssen.
FX SEND:
Verbinde diese Buchse
mit dem Eingang des
Effektgerätes.
-10dB WAHLSCHALTER:
Dämpfungsschalter zum Anpassen des Effektgerätes an die
TRIAMP VORSTUFE. Bei Verwendung von Effektgeräten,
deren Eingang für Instrumentenpegel ausgelegt ist diesen
Schalter bitte in gedrückte Position bringen.
RED BOX DI OUT:
Symmetrischer Ausgang der im
TRIAMP integrierten RED BOX LAUT-
SPRECHERSIMULATION zum Misch-
pult für Live- und Recordingzwecke.
Beachte hierzu auch Kapitel 4.3!
8-16 OHM SPEAKER BUCHSEN:
Parallel geschaltetes Buchsenpaar zum Anschluß
von Lautsprecherboxen, deren Gesamtimpedanz
zwischen 8 Ohm und 16 Ohm liegt.
4 OHM SPEAKER BUCHSEN:
Parallel geschaltetes Buchsenpaar
zum Anschluß von Lautsprecher-
boxen, mit einer Gesamtimpedanz
von 4 Ohm.