EasyManuals Logo

IKEA RENGORA Instruction Manual

IKEA RENGORA
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
Zum Herunterladen der vollständigen Version besuchen Sie bitte www.ikea.com
14DEUTSCH
4. SCHNELL SPÜLEN - Programm für begrenzte Menge an normal verschmutztem Geschirr. Garantiert optimale Reinigungsleistung in
kürzester Zeit.
5. HYGIENE - Normal oder stark verschmutztes Geschirr mit zusätzlichem antibakteriellem Spülgang. Kann für die Wartung des
Geschirrspülers verwendet werden.
6. VORSPÜLEN - Verwendet, um Geschirr einzuweichen, das später gespült werden soll. Für dieses Programm wird kein Spülmittel verwendet.
7. SELBSTREINIGUNG -Programm,dasfürdiePegedesGeschirrspülerzuverwendenist.EsistnurbeiLEEREMGeschirrspülerundmit
speziellenReinigungsmittelnfürdiePegedesGeschirrspülersauszuführen.
Ein laufendes Programm ändern
WenneinfalschesProgrammausgewähltwurde,kannesgeändertwerden,wennesgeradeerstgestartetwurde:dieTürönen,dieEIN/AUS-
Taste drücken und gedrückt halten, um die Maschine auszuschalten. Die Maschine mit der EIN/AUS-Taste wieder einschalten und das neue
Spülprogramm und die gewünschten Optionen auswählen; das Spülprogramm durch Drücken der Taste START/Pause starten und innerhalb
von 4 Sek. die Tür schließen.
Dauert es mehr als 4 Sekunden unterbricht das Gerät automatisch und Sie müssen das Gerät durch Wiederholen des letzten Schrittes erneut
starten.
Hinzufügen von weiterem Geschirr
OhnedieMaschineauszuschalten,dieTürönen(START/PauseLEDbeginntzublinken)(Vorsicht HEISSER Dampf!) und das Geschirr in den
Geschirrspüler geben. Die Taste START/Pause drücken und innerhalb von 4 Sek. die Tür schließen; das Programm läuft automatisch weiter, wo
es unterbrochen wurde.
Unbeabsichtigtes Unterbrechen des Spülprogramms
WirdwährenddesSpülgangsdieGerätetürgeönet,odersollteeinStromausfallstattnden,wirdderSpülgangunterbrochen.DieTasteSTART/
Pause drücken und innerhalb von 4 Sek. die Tür schließen; das Programm läuft automatisch weiter, wo es unterbrochen wurde.
Körbe beladen
Oberkorb
HiersortierenSieempndlichesundleichtesGeschirrein:
Gläser,Tassen,kleineTeller,acheSchüsseln.
(SortierbeispielfürdenOberkorb)
Klappbare Ablagen mit verstellbarer
Position
Die klappbaren Seitenablagen können
ein- oder ausgeklappt werden, um beim
Einräumen des Geschirrs den Platz im
Korb optimal auszunutzen.
Stielgläser können an den Ablagen
stabilisiert werden, indem sie mit dem
Stiel in die vorgesehene Aussparung
gestellt werden.
Je nach Modell:
Zum Ausklappen der Ablagen, müssen
diese nach oben geschoben und
gedreht oder aus den Schnappern
gelöst und nach unten gezogen
werden.
Zum Einklappen der Ablagen, müssen
diese gedreht und nach unten
geschoben oder nach oben gezogen
und an den Schnappern befestigt
werden.
Höheneinstellung des Oberkorbs
Der Oberkorb kann in der Höhe verstellt
werden: stellen Sie ihn in die oberste
Position, wenn Sie großes Geschirr
in den Unterkorb einräumen wollen.
Wenn Sie eher die klappbaren Bereiche
nutzen wollen, dann stellen Sie ihn in
die untere Position. Somit vermeiden Sie
Zusammenstoßen mit dem Geschirr im
Unterkorb.
Der Oberkorb ist mit einem Oberkorb Höhenversteller(siehe
Abbildung) ausgestattet. Ohne Drücken der Hebel kann er
einfach durch Heben der Korbseiten angehoben werden, sobald
der Korb stabil in seiner unteren Stellung ist.
Um den Korb zurück in die untere Stellung zu bringen, drücken
Sie die Hebel A an den Seiten des Korbs und schieben Sie ihn
nach unten.
Es empehlt sich, die Höhe des Oberkorbes bei leerem Korb
zu regulieren. Heben oder senken Sie den Korb NIEMALS nur
an einer Seite.
Unterkorb
Für Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln, Besteck usw. Große
Teller und Deckel sollten idealerweise an die Seiten gelegt
werden, um nicht mit dem Sprüharm in Kontakt zu kommen.
(SortierbeispielfürdenUnterkorb)
Besteckkorb
Der Korb ist oben mit Gittern versehen, um das Besteck besser
anzuordnen. Der Besteckkorb darf nur im vorderen Teil des
unteren Korbes eingesetzt werden. Messer und andere
Küchenutensilien mit scharfen Spitzen sind mit nach unten
gerichteten Spitzen in den Besteckkorb einzuordnen oder
waagerecht auf die Ablagen des oberen Geschirrkorbs zu
legen.

Other manuals for IKEA RENGORA

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the IKEA RENGORA and is the answer not in the manual?

IKEA RENGORA Specifications

General IconGeneral
Capacity13 Place Settings
Number of Programs5
Delay StartYes
Child LockYes
TypeBuilt-in

Related product manuals