EasyManua.ls Logo

ITRON RR 16 - Page 17

ITRON RR 16
64 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
Die Reihenfolge der Inbetriebnahme des SAV-022 hat wie nachfolgend beschrieben, zu erfolgen!
Bei Nichteinhaltung der Reihenfolge wird der Ventiltellerarm an der noch in Auslöseposi-
tion stehenden Verriegelung des Auslösehebels (3) vorbei geführt und die Verriegelungs-
kante des Ventiltellerarmes kann verbogen werden!
a) Druckausgleich durch Öffnen des selbsttätig schließenden Druckausgleichsventils, bis sich Schließ-
druck einstellt.
b) Abschrauben der Verschlusskappe (8), die Ventilstange (2) zurückziehen, bis sie einrastet (nur mög-
lich, wenn pd < Schaltdruck pdso und > pdsu).
c) Ventilstange (2) für einige Sekunden in der zurückgezogenen Position halten (bis sich Membran und
Hebelsystem fixiert haben)
d) Rückstellwelle (6) in Pfeilrichtung drehen*), bis Ventiltellerarm in Auslösehebel (3) eingerastet ist.
e) Verschlusskappe (von Ventilstange und Rückstellwelle) aufschrauben.
*) Für das Drehen der Rückstellwelle (6) bis zum Einrasten von Ventiltellerarm und Auslösehebel wird ein Drehmoment von
maximal 5 Nm benötigt.
Sicherheitsabsperrventil 022
Inbetriebnahme
Messleitungsanschluss
Anschlag
3
2
8
6

Table of Contents

Related product manuals