EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Floor Machine>KMR 1000 T

Kärcher KMR 1000 T User Manual

Kärcher KMR 1000 T
Go to English
217 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Deutsch KMR 1000 T 7
Maschine abstellen
! Betriebsart "Feststellbremse"
einstellen
! Kehrwalze anheben
! Seitenbesen anheben
! Gasvoreinstellung auf "Schildkröte"
stellen
Motor abstellen
Filter abreinigen
! Gerätehaube öffnen
! Drehgriff der Filterabreinigung in
Pfeilrichtung drehen
Kehrgutbehälter entleeren
! Reinigen Sie zuerst den Filter ab
und warten Sie kurz bis sich der
Staub abgesenkt hat, bevor Sie
den Kehrgutbehälter öffnen oder
entleeren.
! Kehrgutbehälter herausziehen.
! Kehrgutbehälter entleeren.
! Kehrgutbehälter hineinschieben
und einrasten.
! Anschließend mit
gegenüberliegenden
Kehrgutbehälter genauso verfahren
ANWENDUNGSHINWEISE
Sicherheitshinweise beim Kehren
Kehren Sie keine Packbänder,
Drähte oder ähnliches ein, dies
kann zur Beschädigung der
Kehrmechanik führen.
Teile bis 45 mm Höhe können
eingekehrt werden, größere
Gegenstände direkt in den
Kehrgutbehälter ablegen.
Trockenen oder feuchten Boden
kehren
Um ein optimales
Reinigungsergebnis zu erzielen,
sollten Sie die Fahrgeschwindigkeit
den Gegebenheiten anpassen.
Während des Betriebes sollte in
regelmäßigen Abständen der Filter
abgereinigt und der
Kehrgutbehälter entleert werden.
Bei Flächenreinigung Kehrwalze
absenken
Bei Reinigung von Seitenrändern
Seitenbesen absenken
Hindernisse überfahren
Hindernisse bis 45 mm Höhe
Langsam und vorsichtig vorwärts
überfahren.
Hindernisse über 45 mm Höhe
Gerät anheben oder über eine
Rampe fahren.
STILLEGUNG
Wenn die Maschine über längere
Zeit nicht genutzt wird, bitte
folgende Punkte beachten.
! Die Kehrmaschine auf einer
ebenen Fläche abstellen.
! Zündschlüssel abziehen
! Betriebsart „Feststellbremse“
einstellen.
! Seitenbesen anheben.
! Kehrwalze anheben.
! Die Kehrmaschine gegen wegrollen
sichern.
! Kraftstofftank füllen.
! Zündkerze herausschrauben.
! ca. 3 cm³ Öl in die
Zündkerzenbohrung geben und
den Motor ohne Zündkerze
mehrfach durchdrehen.
! Zündkerze wieder einschrauben.
! Kehrmaschine innen und außen
reinigen
! Maschine an geschützten und
trockenen Platz abstellen.
! Batterie im Abstand von ca. zwei
Monaten laden
TRANSPORT
Transporthinweise
Die Maschine muß beim Transport
gegen Verrücken gesichert sein.
! Betriebsart "Feststellbremse"
einstellen.
! Maschine mit Spanngurten oder
Seilen sichern.
! Maschine an den Rädern mit Keilen
sichern.
Befestigungsbereich
Befestigungsbereich
Hinweis:
Markierungen für
Befestigungsbereiche am
Grundrahmen beachten!
(Kettensymbole)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher KMR 1000 T and is the answer not in the manual?

Kärcher KMR 1000 T Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelKMR 1000 T
CategoryFloor Machine
LanguageEnglish

Related product manuals