EasyManua.ls Logo

Key Automation VIPER SEZ7U - Einstellung Öffnungsbedienung; Ende der Programmierung; Speicherung und Löschung der Sendern

Key Automation VIPER SEZ7U
88 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
83
DE
4.18 Speicherung und Löschung der Sendern
Zur Speicherung der Sendern mit ROLLING CODE dem nachstehen-
dem Ablauf folgen. Zur Speicherung von Sendern mit FESTEM CODE
siehe Punkt 4.12, anschließend die Sendern wie nachfolgend beschrie-
ben, speichern:
1. Speicherung
• Die Taste S drücken, bis “0” angezeigt wird.
• Die Taste S wieder loslassen.
• Die taste des zu speichernden Senders drücken
• Die “0” auf dem Display verschwindet und die Sender ist gespeichert
• Für die nachfolgenden Sendern ( maximal 20 ) den Ablauf für jede ein-
zelne Sender wiederholen.
2. Löschung nur einer Sender
• Die Taste P+S drücken und nicht loslassen
• Die Taste der zu löschenden Sender drücken bis ein Piepton der Steu-
ereinheit zu hören ist
• Die Taste der Sender wieder loslassen.
• Dieser Vorgang löscht alle Tasten der betreffenden Sender
3. Löschung aller Sendern
• Die Netzspannung 230 Vac abtrennen
• Die Taste S drücken
• Durch Drücken der Taste S für 5 Sekunden bis 2 Pieptöne der Steuer-
einheit hörbar sind, die Netzspannung 230 Vac wieder herstellen.
4.Speicherung des Wandsenders und Einschaltung des
Begrüßungslichts
• Die Taste drücken bis die “0” angezeigt wird
• Die Taste S wieder loslassen
• Wieder die Taste S drücken bis die “0” zu blinken beginnt
• Die Taste S wieder loslassen
• Für die Lichteinschaltung die Taste des zu speichernden
Senders drücken
• Die “0” auf dem Display verschwindet und der Code ist gespeichert
Anm.: Das Begrüßungslicht bleibt für 180 Sekunden eingeschaltet,
drückt man erneut die Einschalttaste, wird die Zeit neu berechnet:
man kann auch nur einen Sender für die Einschaltung des
Begrüßungslichts speichern
AKUSTISCHE SUMMERANZEIGE BEDEUTUNG
1 Piepton Code gespeichert
2 Pieptöne Code bereits gespeichert
3 Pieptöne Speicher voll
Zur Anzeige von “9”, “+”
drücken.
“P” drücken, es erscheint “0” um
anzuzeigen, dass die Bedienung
Schrittbetrieb mit Öffnen/Stop/
Schließen abläuft (Werkseitige
Einstellung).
“+” drücken, es erscheint “1” und
gibt an, dass die Bedienung nur
öffnen kann.
4.16 Einstellung Öffnungsbedienung
Man kann den Betrieb der Bedienung öffnen\Stop\schließen in nur öffnen abändern.
Durch die Freigabe dieser Funk-
tion, ermöglicht die Bedienung
P\P die Öffnung und akzeptiert
nur die Wiederöffnung während
der Schließung.
Mit der Funktion “7=1” wird die
Zeit der freigegebenen auto-
matischen Schließung bei jeder
Bedienung aktualisiert. Mit der
Funktion “7=0” ist die automati-
sche Schließung blockiert.
4.17 Ende der Programmierung
Achtung: diesen abschließenden Schritt ausführen, andernfalls werden die Informationen nicht gespeichert.
Man kann die Programmierphase verlassen und die Änderungen von einem beliebigen Punkt der Menüfunktionen 4.7 bis 4.17 wie folgt speichern:
In einer der Funktionen 1 bis 9
“P” so lange drücken, bis das Dis-
play anzeigt, dass die Funktion
aktiviert ist.
Zum Speichern der geänder-
ten Daten, für 5 Sekunden “P”
drücken.
Ein Piepton gefolgt von einem
kreisenden Segment zeigt an,
dass die Programmierung erfolg-
reich abgeschlossen wurde.
HINWEIS: zum Verlassen der Programmierung und Speichern des Parameters für 5 Sekunden P drücken.

Table of Contents

Related product manuals