EasyManuals Logo

Koch 2.0 Series User Manual

Koch 2.0 Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
Betriebsanleitung Energiespeicherlösungen
V1.3DE/EN
17
5
Inbetriebnahme
Deutsch
5I
NBETRIEBNAHME
5.1 Energiespeicherlösung anschließen
Grundsätzlich gilt:
Die Betriebsstätten müssen trocken und staubfrei sein.
Die zugeführte Luft darf keine funktionsgefährdenden, elektrisch leitfähige Stäube,
Gase oder Dämpfe enthalten.
Bei Bedarf sind entsprechende Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
Die Energiespeicherlösung darf nur in einem Umgebungsklima von 0 - 40° C
betrieben werden.
Die Energiespeicherlösung kann nur in Verbindung mit einer Applikation mit
direktem Zugang zur Zwischenkreiskapazität betrieben werden.
Die Verbindungsleitungen (Querschnitt nach nationaler Norm) zwischen Energie-
speicherlösung und Applikation dürfen nicht länger als 1,0 m sein und müssen
verdrillt und kurzschlusssicher verlegt werden.
Sollten die Anschlussleitung mehr als 0,5 m betragen oder sollten Sie besondere
Ansprüche an die Elektromagnetische Verträglichkeit haben, empfehlen wir Ihnen
sich an dem Applikationshinweis „Anschluss der DEx und KEx Geräte bei besonde-
ren Anforderungen an die EMV“ zu orientieren (auf Anfrage bei der Michael Koch
GmbH erhältlich) .
G
EFAHR
!
Lebensgefahr!
Falscher Anwendungsbereich.
Energiespeicherlösung ist für IT-Netze nicht zulässig.
IT (Isolated Terra) = isoliertes Netz
W
ARNUNG
!
Verletzungsgefahr!
Das Gehäuse kann im Betrieb bis zu 80° C heiß werden.
Bei notwendigen Arbeiten an der Energiespeicherlösung
hitzefeste Schutzhandschuhe tragen.
Sachschaden!
Die Energiespeicherlösung darf im Betrieb nicht vom Zwischen-
kreis getrennt werden - dies kann zur Zerstörung der Energie-
speicherlösung führen.
Eine unerlaubte Trennung vom Zwischenkreis kann auch durch
eine falsch dimensionierte Sicherung erfolgen.
Sicherung ausreichend dimensionieren.
Siehe auch (
Seite 28, Kap. 5.6 "Energiespeicherlösung tren-
nen").

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Koch 2.0 Series and is the answer not in the manual?

Koch 2.0 Series Specifications

General IconGeneral
BrandKoch
Model2.0 Series
CategoryAudio & Video Accessories
LanguageEnglish