EasyManua.ls Logo

Korg SDD-3000 PEDAL - Page 80

Korg SDD-3000 PEDAL
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
80
: Aktivieren.
: Deaktivieren.
NO DRY-Funktion
Die NO DRY-Funktion sorgt dafür, dass das unbearbeitete Signal (Eingangssignal) nit an den
OUTPUT-Busen ausgegeben wird. Die erweist si als hilfrei, wenn Sie einen parallelen
Eektweg eines Gitarrenverstärkers einsleifen oder die SEND/RETURN-Buse an ein Mispult
ansließen.
Bei aktivierter NO DRY-Funktion wird der Eektpegel mit dem BALANCE-Regler eingestellt.
Tipp: Werksseitig ist die NO DRY-Funktion deaktiviert.
: Aktivieren.
: Deaktivieren.
Bei aktivierter NO DRY-Funktion und ausgeschalteten Effekten gibt das Gerät kein Signal am
OUTPUT aus.
Energiesparfunktion (Auto Power-Off function)
Das SDD-3000 PEDAL enthält eine Energiesparfunktion, die das Gerät aussaltet, wenn Sie es
länger als vier Stunden nit bedienen.
Wenn das Gerät von dieser Funktion ausgesaltet ist, kann es nit dur Betätigen eines Fußtasters
aktiviert werden. Stadessen müssen Sie das Kabel der INPUT (L/MONO)-Buse kurz heraus-
ziehen und wieder ansließen.
Tipp: Laut Vorgabe ist die „Energiesparfunktion“-Function aktiv.
: Aktivieren.
: Deaktivieren.
Auswahl des MIDI-Kanals
Wählen Sie den MIDI-Kanal des SDD-300 PEDAL. Zum Austaus von Daten mit externen MIDI-
Geräten muss der MIDI-Kanal des SDD-3000 PEDAL mit dem MIDI-Kanal Ihres externen MIDI-
Geräts übereinstimmen.
Hinweis: Um den Austaus von MIDI-Daten mit einem externen MIDI-Gerät zu ermöglien,
muss dieses mit einem MIDI-Kabel ans SDD-3000 PEDAL angeslossen sein und an beiden Geräten
derselbe MIDI Kanal gewählt werden.
: 1ch–16ch

Related product manuals