EasyManuals Logo

Leica T User Guide

Leica T
Go to English
227 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #100 background imageLoading...
Page #100 background image
DE
96
Vorsichts- und Pflegehinweise
VORSICHTS- UND PFLEGEHINWEISE
ALLGEMEINE VORSICHTSHINWEISE
Verwenden Sie Ihre Kamera nicht in der unmittelbaren Nähe von
Geräten mit starken Magnetfeldern sowie elektrostatischen oder
elektromagnetischen Feldern (wie z.B. Induktionsöfen, Mikrowel-
lenherden, TV- oder Computermonitoren, Videospiel-Konsolen,
Mobiltelefonen, Funkgeräten).
Wenn Sie die Kamera auf einen Fernseher stellen oder in seiner
unmittelbaren Nähe betreiben, könnte dessen Magnetfeld die
Bildaufzeichnung stören.
Gleiches gilt für die Verwendung in der Nähe von Mobiltelefonen.
Starke Magnetfelder, z.B. von Lautsprechern oder großen Elekt-
romotoren, können die gespeicherten Daten beschädigen oder
die Aufnahmen stören.
Sollte die Kamera durch die Einwirkung von elektromagnetischen
Feldern fehlerhaft arbeiten, schalten Sie sie aus, nehmen Sie
den Akku heraus, und schalten Sie sie danach wieder ein.
Verwenden Sie die Kamera nicht in der unmittelbaren Nähe von
Radiosendern oder Hochspannungsleitungen.
Deren elektromagnetische Felder können die Bildaufzeichnun-
gen ebenfalls stören.
Schützen Sie die Kamera vor dem Kontakt mit Insektensprays
und anderen aggressiven Chemikalien. Testbenzin (Waschben-
zin), Verdünner und Alkohol dürfen nicht zur Reinigung verwen-
det werden.
Bestimmte Chemikalien und Flüssigkeiten können das Gehäuse
der Kamera bzw. die Oberflächenbeschichtung beschädigen.
Da Gummi und Kunststoffe manchmal aggressive Chemikalien
ausdünsten, sollten sie nicht längere Zeit mit der Kamera in
Kontakt bleiben.
Stellen Sie sicher, dass Sand oder Staub nicht in die Kamera
eindringen können, z.B. am Strand.
Sand und Staub können Kamera und Speicherkarte beschädi-
gen. Achten Sie insbesondere beim Einsetzen und Herausneh-
men der Karte darauf.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Kamera eindringen
kann, z.B. bei Schnee, Regen oder am Strand.
Feuchtigkeit kann Fehlfunktionen und sogar irreparable Schäden
an Kamera und Speicherkarte verursachen.
Falls Salzwasserspritzer auf die Kamera gelangen, befeuchten
Sie ein weiches Tuch zunächst mit Leitungswasser, wringen es
gründlich aus und wischen die Kamera damit ab. Anschließend
mit einem trockenen Tuch gründlich nachwischen.
Wichtig:
Es dürfen ausschließlich die in dieser Anleitung, bzw. von der Leica
Camera AG aufgeführten und beschriebenen Zubehöre mit der
Kamera verwendet werden.
Monitor
Wenn die Kamera großen Temperaturschwankungen ausgesetzt
ist, kann sich Kondensfeuchtigkeit auf dem Monitor bilden.
Wischen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Wenn die Kamera beim Einschalten sehr kalt ist, ist das Monitor-
bild zunächst etwas dunkler als gewohnt. Sobald der Monitor
wärmer wird, erreicht er wieder seine normale Helligkeit.
Die Herstellung des Monitors erfolgt in einem hochpräzisen Verfah-
ren. So wird sichergestellt, dass von den insgesamt über 920.000
Pixeln mehr als 99,995% korrekt arbeiten und lediglich 0,005%
dunkel bleiben oder immer hell sind. Dies ist jedoch keine Fehl-
funktion und beeinträchtigt die Bildwiedergabe nicht.

Table of Contents

Other manuals for Leica T

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Leica T and is the answer not in the manual?

Leica T Specifications

General IconGeneral
Megapixel16.3 MP
Camera typeMILC Body
Sensor typeCMOS
Sensor formatAdvanced Photo System type-C (APS-C)
Image stabilizerNo
Total megapixels16.5 MP
Image sensor size- \
Image formats supportedJPG
Supported aspect ratios3:2
Maximum image resolution4944 x 3274 pixels
Image sensor size (W x H)23.6 x 15.7 mm
Still image resolution(s)4272 x 2856, 3264 x 2160, 2144 x 1424, 1632 x 1080, 4944 x 3278
Optical zoom- x
Mounting typeBayonet
Focal length range- mm
Lens mount interfaceLeica T
Minimum aperture number-
Focus adjustmentAuto/Manual
Auto focusing (AF) modesMulti Point Auto Focus, Single Auto Focus, Spot Auto Focus
Light meteringCentre-weighted, Evaluative (Multi-pattern), Spot
ISO sensitivityAuto
Light exposure modesAperture priority AE, Manual, Shutter priority AE
ISO sensitivity (max)12500
ISO sensitivity (min)100
Light exposure controlProgram AE
Light exposure correction± 3EV (1/3EV step)
Fastest camera shutter speed1/4000 s
Slowest camera shutter speed30 s
Flash modesAuto, Flash off, Flash on, Red-eye reduction, Slow synchronization
Flash sync-speed1/180 s
Flash guide number4.5 m
Flash recharging time5 s
Flash exposure correction±3EV (1/3 EV step)
Flash exposure compensationYes
Power source typeBattery
Video resolutions1280 x 720, 1920 x 1080 pixels
Motion JPEG frame rate30 fps
Video formats supportedMP4
Maximum video resolution1920 x 1080 pixels
Resolution at capture speed1920x1080@30fps
Memory slots1
Internal memory16 MB
Compatible memory cardsSD, SDHC, SDXC
Display diagonal3.7 \
Display resolution854 x 480 pixels
Display resolution (numeric)1300000 pixels
USB version2.0
Wi-Fi standards802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
White balanceCloudy, Daylight, Halogen, Shade
Self-timer delay2, 12 s
Battery typeBP-DC 13
Battery voltage7.2 V
Battery capacity985 mAh
Battery life (CIPA standard)400 shots
MaterialAluminum
Product colorSilver
Cables includedUSB
Bundled softwareAdobe Photoshop Lightroom,
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth33 mm
Width134 mm
Height69 mm
Weight339 g
Weight (including battery)384 g

Related product manuals