18
KABELANSCHLÜSSE ZWISCHEN INNENGERÄT UND AUSSENGERÄT
DEUTSCH
F
ü
r die Kabelanschl
ü
sse an die Netzanschlussleiste sollten runde Anschlussösen verwendet werden.
Falls keine Anschlussösen vorhanden sind, gehen Sie wie folgt vor.
- Es dürfen keine Kabel unterschiedlicher Stärke an der Anschlussklemme befestigt werden. (Bei
starker Wärmeentwicklung könnte sich eines der Kabel lösen.)
- Mehrere Kabel gleicher Stärke müssen wie in der Abbildung gezeigt angeschlossen werden.
-
F
ü
r die Kabelanschl
ü
sse m
ü
ssen geeignete Netzkabel verwendet. Diese m
ü
ssen fest angeschlossen
werden, um möglichen Kräften von außen auf die Anschlussleiste zu widerstehen.
- Ziehen Sie die Anschlussschrauben mit einem geeigneten Schraubenzieher fest.
- Durch einen zu kleinen Schraubenzieher könnte der Schraubenkopf beschädigt werden,
wodurch ein Festziehen der Schraube unmöglich wird.
- Wenn eine Anschlussschraube mit zu hoher Kraft festgezogen wird, kann die Schraube bre-
chen.
Runde Anschlussöse
Netzkabel
Für beide Seiten sollten
gleich starke Kabel
verwendet werden.
Es dürfen nicht zwei
Anschlüsse an einer Seite
vorgenommen werden.
Es dürfen keine Kabel
unterschiedlicher Stärken
verwendet werden.
Vorsichtshinweise beim Verlegen der Netzkabel