EasyManuals Logo

LORCH ControlPro User Manual

LORCH ControlPro
Go to English
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
Bedienfeld
- 12 - 02.16909.2759.9-00
12.5 Schweißverfahren WIG
Zum WIG-Schweißen benötigen Sie für die-
ses Gerät einen WIG-Ventilbrenner (Typ LTV
1700).
Elektrode einsetzen
IV
Schrauben Sie die Spannkappe 55 ab.
Ziehen Sie die Elektrode 54 aus der Spannhülse 53.
Schleifen Sie die Elektrode 54 an.
Schieben Sie die Elektrode 54 in die Spannhülse 53
ein.
Setzen Sie die Elektrode 54 im Brenner ein und
schrauben Sie die Spannkappe 55 fest.
Nicht das Spannhülsengehäuse 51 und die
Gasdüse 50 demontieren.
Beim Umrüsten des Brenners auf einen an-
deren Elektrodendurchmesser ist auf folgen-
des zu achten.
Spannhülse 53, Spannhülsengehäuse 51 und Elekt-
rode 54 müssen den selben Durchmesser aufweisen.
Die Gasdüse 50 muss auf den Elektrodendurchmes-
ser abgestimmt werden.
WIG-Brenner anschließen
V
Schließen Sie den WIG-Brenner 58 an den Minuspol 3
an und sichern Sie ihn mit einer Rechtsdrehung.
Schutzgasasche anschließen
VI
Sichern Sie die Schutzgasasche 60, z. B. mit einer
Sicherungskette.
Öffnen Sie das Gasaschenventil 61 mehrmals kurz,
um eventuell vorhandene Schmutzpartikel herauszu-
blasen.
Schließen Sie den Druckminderer 64 an die Schutz-
gasasche 60 an.
Schrauben Sie den Schutzgasschlauch 65 am Druck-
minderer 64 an und öffnen Sie das Gasaschenventil
61.
Öffnen Sie das Gasventil 56 am WIG-Ventil brenner.
Schutzgas strömt aus.
Stellen Sie die Gasmenge an der Einstellschraube 66
des Druckminderers ein.
Die Gasmenge wird am Durchussmesser 63 ange-
zeigt.
Faustformel:
Gasdüsengröße = Liter/min.
Der Flascheninhalt wird am Inhaltsmanometer 62 an-
gezeigt.
13 Bedienfeld
VII
10 LED Störung
leuchtet dauerhaft, wenn die Anlage überhitzt ist,
blinkt im Störungsfall (siehe Kapitel Meldungen),
kein Zünden des Lichtbogens möglich.
11 LED VRD (nur bei Geräte mit VRD) leuchtet
dauerhaft bei aktiver Funktion VRD (Reduzierung
der Leerlaufspannung). Blinkt wenn die Aus-
gangsspannung den laut Norm zulässigen Wert
übersteigt (z.B. im Schweißbetrieb).
12 Drehknopf Schweißstrom
dient zum stufenlosen Einstellen des Schweiß-
stroms.
13 LED Elektrode CEL
leuchtet bei gewählter Betriebsart Elektrode CEL
(Elektroden mit zellulosehaltiger Umhüllung,
Fallnaht geeignet).
14 LED Elektrode
leuchtet bei gewählter Betriebsart Elektrode.
15 LED WIG
leuchtet bei gewählter Betriebsart WIG.
16 Taste Elektrode/WIG
dient zur Auswahl der Betriebsart.
17 Taste Ein/Aus (2 Sek.)
Schaltet das Gerät ein oder in den Standby-
Modus.
18 LED Ein
leuchtet im eingeschalteten Zustand
blinkt alle 3 Sek. im Standby-Modus.
Nach dem Einstecken der Anlage
leuchten alle Anzeigen für ca. 2 Sek. zum Selbst-
test.
ist die zuletzt eingestellte Betriebsart ausgewählt.
i
i

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LORCH ControlPro and is the answer not in the manual?

LORCH ControlPro Specifications

General IconGeneral
BrandLORCH
ModelControlPro
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals