R FR 5018 Reference Manual. Rev 1.0
Page 7 of 24
SICHERHEITS WARNUNG!
Wenn das Gerät an das Wechselstromnetz angeschlossen ist, treten innerhalb
des Gerätes Wechselspannungen zwischen 100 und 250 V auf, die potentiell
gefährlich oder tödlich sein können. Deshalb darf eine Reparatur und
Instandhaltung nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Das Entfernen des Schutzleiters kann das Gerät in einen gefährlichen Zustand
bringen, vorsätzliches Entfernen des Schutzleiters ist verboten.
Das Gerät ist durch Abziehen beider Netzstecker vom Netz zu trennen.
Das Gerät kann 2 Netzgeräte mit 2 Netzkabeln haben. Vor Servicearbeiten
müssen alle Netzkabel abgezogen werden, um elektrischen Schlag zu
vermeiden.
Die Netzzuführung ist 2-polig abgesichert. Nach Ausfall einer Sicherung können
Teile der Schaltung weiter unter Spannung bleiben und bei Servicearbeiten zu
Gefahren führen.
Vor Servicearbeiten Stromversorgung unterbrechen und Teile vor Berührung
prüfen.
Nur Netzkabel benutzen, die für das Land, in dem der Träger benutzt wird,
zugelassen sind.
Um Schutz gegen Feuer aufrechtzuerhalten, sind bei Sicherungswechsel nur
Sicherungen des gleichen Typs mit gleichen Daten zulässig.
F1 .. F4: T2AH250V
Steckdosen für den Anschluss der Netzkabel müssen sich in unmittelbarer Nähe
des Gerätes befinden und müssen frei zugänglich sein.
Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß, d.h. mit der Geräteoberseite nach oben
installiert werden (siehe auch Hinweise auf Seite 20).
Es muss sichergestellt sein, dass alle Verbindungen mit anderen Geräten der
Informationstechnologie der Norm IEC 60950-1: 2005 / EN 60950-1: 2006
entsprechen.
WARNUNG!