IX 3131 III - 9
Kalibrieren
Defekte Sicherung
3. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
3.1. Inbetriebnahme
ACHTUNG !
• Bei Messungen an einem Schaltkreis darauf achten, daß dieser spannungslos
und entladen ist, bevor die Meßkabel angeschlossen werden.
• Geräte, die in staubiger Umgebung eingesetzt werden, sind regelmäßig
abzuwischen und zu reinigen.
• Das Gerät nicht zu lange der direkten Einstrahlung einer Wärmequelle oder der
Sonne aussetzen.
• Vor Abnehmen des Gehäusedeckels darauf achten, daß das Gerät von allen
Kreisen getrennt und abgeschaltet ist.
"
""
"
Hinweis : Für optimale Meßgenauigkeit bei allen L-, C- und R-
Messungen wird im oberen wie im unteren Meßbereich
dringend empfohlen, das Gerät vor der Messung jeweils neu
zu kalibrieren.
3.2. Ersetzen der Sicherungen und Einstellen der Spannungen
V
or dem Ersetzen der Sicherung ist das Gerät spannungslos zu machen.
3.2.1. Einstellen der Spannung und Netzspannungssicherung
• Die wahl der richtigen betriebsspannung
erfolgt auf der Rückseite des Gërätes
anhand der zwei dazu vorgesehenen
Schalter. (siehe Abbildung 3a).
Abbildung 3a
Achten sie darauf daß die Sicherung der
gewählten Spannung entspricht
(siehe Abbildung 3b.)