IX 3131 III - 11
• 4-Drahtmessung: die Klemmen « H-force » und « H-sense » sind an eine der
Klemmen des zu prüfenden Bauteils anzuschließen, die Klemmen « L-force »
und « L-sense » an die andere Klemme des Bauteils. Um den Einfluß der
Meßkabel auszuschalten (Widerstand, Kapazität, Induktivität) empfiehlt sich die
4-Drahtmessung.
Abbildung 5
3.3.2. Induktivitätsmessung
• Den Netzschalter « POWER » auf « ON » stellen und das Gerät in Betrieb
setzen.
• Durch Drücken der Taste (4) das Gerät auf Induktivitätsmessung einstellen.
• Die Prüfspitzen an die Klemmen des Bauteils anschließen.
• Zur Wahl der Meßfrequenz (1 kHz oder 120 Hz) die Frequenztaste (9) drücken.
• Am Display den Meßwert der Induktivität und den Gütefaktor ablesen.
Abbildung 6