IX 3131 III - 17
Abbildung 12
Beim Kalibriervorgang werden sowohl interne Parameter als auch Abweichungen,
die infolge externer Anschlüsse bei den Messungen auftreten werden, gespeichert.
Es wird dringend empfohlen, sehr hohe oder sehr niedrige Bereiche von L, C oder
R zu kalibrieren. Dadurch steigt die Meßgenauigkeit. Die Anweisungen zum
Kalibrieren erscheinen automatisch jedesmal, wenn diese Meßbereiche manuell
oder automatisch gewählt werden (REL, TOL, MIN / MAX / AVG oder andere).
Einfach den Anweisungen zum Öffnen ( ) oder Kurzschließen ( ) des
Meßkreises folgen und die Taste « REL( ) » drücken (siehe oben).
Es ist möglich, das Kalibrieren durch Drücken der Taste « D / Q » zu umgehen.
"
""
"
Hinweis : Beim Wechsel der Meßfrequenz wählt das Gerät auch zwei
andere Meßkreise. Daher erscheinen in den empfohlenen
Bereichen die Anweisungen zum automatischen Kalibrieren.