EasyManua.ls Logo

Metrix OX 530 - Triggerung

Metrix OX 530
61 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Kapitel III
30 30 MHz-Oszilloskop
4.5. Triggerung
(17) (21) Source - Triggerquelle
Wahl durch Drücken auf die Taste (17) oder (21) :
Die, der Quelle entsprechende Kontrollampe leuchtet auf.
Getriggert wird über Kanal CH1.
CH1 CH2 ALT LINE EXT
Getriggert wird über Kanal CH2.
CH1 CH2 ALT LINE EXT
Triggerquelle lt. Anzeigemodus festgelegt
CH1 CH2 ALT LINE EXT
Anzeigemodus : Triggerquelle :
Modus CH1 CH1
Modus CH2 CH2
Modus ALT Kanal 1 getriggert mit CH1
Kanal 2 getriggert mit CH2
Modus CHOP id. wie Modus ALT, da man diesen
Modus forciert.
ADD (Kontrollampe leuchtet) CH1
-CH2 (Kontrollampe leuchtet) CH2
Getriggert wird mit der Netzfrequenz.
CH1 CH2 ALT LINE EXT
Die Triggerkopplung ist unwirksam. Die Phase kann mit Hilfe des
Befehls LEVEL (13) eingestellt werden.
Getriggert wird mit der externen Quelle, die an die BNC-
CH1 CH2 ALT LINE EXT
Steckverbindung (19) angeschlossen ist.
(16)
Automatische Triggerung der Zeitbasis.
Kurven sichtbar, selbst wenn keine Trigger-Ereignisse vorliegen.
(13) LEVEL
Potentiometer zur Einstellung des Triggerpegels.
Die Kontrollampe TRIG leuchtet auf, wenn ein Trigger-Ereignis
erkannt wird (Zeitbasis aktiviert).
(14)
Triggerflanke
Kontrollampe leuchtet: Triggerung auf fallender Flanke
Kontrollampe aus: Triggerung auf steigender Flanke
(18) (20) KOPPLUNG - Kopplung der Triggerquelle
Wahl durch Drücken der Taste (18) oder (20) :
Die, der gewählten Quelle entsprechende Kontrollampe leuchtet auf.
Gleichsspannungskopplung (0 bis 40 MHz).
DC AC LFR HFR
TVH
TVV
Wechselsspannungskopplung (10 Hz bis 40 MHz).
DC AC LFR HFR
TVH
TVV
Sperre der Frequenzen des Quellensignals < 10 kHz
DC AC LFR HFR
TVH
TVV
(erleichtert die Beobachtung der Signale, die eine uner-
wünschte Niederfrequenz-Komponente aufweisen).
Sperre der Frequenzen des Quellensignals > 10 kHz
DC AC LFR HFR
TVH
TVV
(erleichtert die Beobachtung der Signale die Hochfrequenz-
Geräusche aufweisen. ).
Fernseh-Zeilentriggerung.
DC AC LFR HFR
TVH
TVV
Empfohlener Ablenkkoeffizient für Prüfung einer TV-
Zeile: 0.5
µs bis 20 µs/div.
Fernseh-Bildtriggerung
DC AC LFR HFR
TVH
TVV
Empfohlener Ablenkkoeffizient für Prüfung eines TV-
Rasters:
50 µs bis 200 µs/div.
AUTO

Table of Contents

Related product manuals