α
-Steuerung
Einstieg in die Programmierung 6
27
GER
Tabelle 6.1: Tastennummern und Hauptfunktionen
Tasten-
nummer
Tasten-Hauptfunktion
K01 OK: Bestätigung bei Dateneingabe, Menüoptionen oder Programmwahl
K02
ESC: Abbruch des aktuellen Vorgangs, Wechsel zu einer höheren Bildschirmanzeige oder
einem höheren Menü
K03
„+“: Verbinden von zwei Funktionsblöcken, Wechsel zu höheren Programmblöcken,
Vergrößern von Werten
K04
„-“: Trennen von zwei Funktionsblöcken, Wechsel zu niedrigeren Programmblöcken,
Verringern von Werten
K05 Hoch (
G
): Nach oben scrollen (Tasten, FB, Eingänge, Ausgänge, etc.)
K06 Runter (
H
): Nach unten scrollen (Tasten, FB, Eingänge, Ausgänge, etc.)
K07
Rechts (
E
): Auf der LCD-Anzeige, im FB-Programm oder bei einem Sprungbefehl nach
rechts scrollen
K08
Links (
F
): Auf der LCD-Anzeige, im FB-Programm oder bei einem Sprungbefehl nach links
scrollen