α
-Steuerung
Einstieg in die Programmierung 6
28
GER
Tabelle 6.2: Funktionsblöcke
Funktionsblock Byte Beschreibung
AND 19
Ausgang EIN, wenn alle Eingänge EIN sind, freie Eingänge werden wie
EIN verarbeitet
OR 19
Ausgang EIN, wenn mindestens ein Eingang EIN ist, freie Eingänge
werden wie AUS verarbeitet
XOR 13 Exclusive OR; Ausgang EIN, wenn einer von zwei Eingängen EIN ist
NAND 19
Not AND; Ausgang AUS, wenn alle Eingänge EIN sind, freie Eingänge
werden wie EIN verarbeitet
NOR 19
Not OR; Ausgang AUS, wenn mindestens ein Eingang EIN ist,
freie Eingänge werden wie AUS verarbeitet
NOT 10 Invertierung eines Signals, Wechsel von EIN nach AUS und umgekehrt
BOOLEAN * Logische Anweisung mit AND, OR, XOR und NOT
SET/RESET 14
Erzwungenes Setzen oder Rücksetzen eines Merkers, Zuweisen einer
Priorität für Setzen oder Rücksetzen
DELAY 19 Verzögerung eines Signals bei steigender/fallender Flanke oder bei beiden
ONE SHOT 17
Senden eines einzelnen Impulses; in Anhängigkeit von Zeit oder Signal,
Rücksetz-Pin kann verwendet werden
PULSE 10 Senden eines Signals bei steigender/fallender Flanke oder bei beiden
FLICKER 19
Senden einer Impulskette; EIN/AUS-Zeiten, Wiederholung, Dauer oder
kontinuierlicher Betrieb
ALTERNATE 13 Der Ausgang wechselt zwischen EIN und AUS mit jedem Eingangsimpuls
COUNTER 16 Aufwärts-Impulszähler, Rücksetzen über Sollwert oder Signal
U/D Counter TBD Aufwärts- und Abwärts-Zähler mit Sollwert-Eingabe und Löschfunktion