55PELLUX 200 TOUCH
DE
Pellet - obligatorische Kriterien
Hydraulische Installation
Elektroinstallation
Eingebauter Überspannungsschutz
Kessel Pellux 200 können sowohl in Heizanlagen mit
offenen Systemen als auch in geschlossenen Syste-
men betrieben werden.
Denken Sie bei der Ausführung der Installation dar-
an, diese gemäß den geltenden Normen und gesetz-
lichen Bestimmungen vorzunehmen.
Der eingebaute Leistungsschutzschalter B10 [A] schützt
das Steuergerät des Heizungssystems, die Pumpe, den
Brenner und das Stromversorgungssystem vor Über-
spannungen im Gerät.
Kessel Pellux 200 sind mit einem Steuergerät aus-
gestattet, das den Betrieb des Brenners und der Um-
wälzpumpen kontrolliert. Der elektrische Anschluss
externer Geräte sollte von einer Person mit entspre-
chenden Berechtigungen und Qualikationen vor-
genommen werden. Ausgänge, die externe Geräte
versorgen, sollten gemäß den Kennzeichnungen an-
geschlossen werden:
• Stromversorgung: 1/N/PE 230 V 50 Hz,
• Ausgang für externe Geräte 230 V/50Hz.
Das elektrische Anschlussschema ist im Kapitel 9.
Schaltpläne verfügbar.
Falls die Anlage mit einem offenen Ausdehnungsge-
fäß ausgestattet ist, sollte die Höhendifferenz zwi-
schen dem obersten Heizelement und dem Ausdeh-
nungsgefäß mindestens 2,5 m betragen.
Beachten Sie beim Anschluss eines Heizkessels an
ein geschlossenes Heizungssystem, dass dieses mit
den folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet
sein muss:
• einem Sicherheitsventil mit einer Versorgungs-
und Entsorgungsleitung,
• einem Membran-Ausdehnungsgefäß,
• einem Schutz der Wärmequelle vor der Über-
schreitung der zugelassenen Heizwassertempe-
ratur,
• Vorrichtungen zur Ableitung von überschüssiger
Wärme, die mit den geltenden Normen überein-
stimmen,
• Zubehör: Mess- und Steuergeräte, die zumindest
die Temperatur des Heizwassers an der Versor-
gungsleitung und den Anlagendruck anzeigen;
• einem Gerät zur automatischen Entlüftung des
Versorgungsrohres zum Ausdehnungsgefäß; ei-
nem Ablassventil, welches die Entleerung des
Wasserbereiches des Ausdehnungsgefäßes er-
möglicht.
Die in Kesseln PELLUX installierten Brenner der Se-
rie PBMAX sind zum Verbrennen von hochwertigen,
granulierten Holzpellets geeignet.
Um beste Betriebsergebnisse der Brenner PBMAX
zu erreichen, empfehlen wir die Verwendung von Pel-
lets, die den folgenden Anforderungen entsprechen:
• Durchmesser: 6-10 mm,
• Länge: 30 mm,
• Brennwert > 17MJ/kg,
• Feuchtigkeit ≤ 12%,
• Aschegehalt ≤ 0,5%.
HINWEIS
Es empehlt sich die Verwendung von hochwertigen
Brennstoffen, die aus zuverlässigen Quellen stam-
men. Der Brennstoff sollte eine entsprechende Feuch-
tigkeit aufweisen und keine mechanischen Verunreini-
gungen (Sand, Steine, Metallspäne, usw.) enthalten,
die den Verbrennungsprozess verschlechtern und zu
einer Fehlfunktion des Geräts führen können.
WICHTIG
Der Hersteller haftet nicht für Fehlfunktionen des Geräts und
einen nicht korrekten Verbrennungsprozess, der auf die Nut-
zung eines minderwertigen Brennstoffs zurückzuführen ist.
WICHTIG
Die elektrische Installation und eine eventuelle War-
tung können von einer Person mit den entsprechen-
den Berechtigungen und Qualikationen durchgeführt
werden. Die elektrische Installation und Kabelführung
muss gemäß den geltenden Bestimmungen erfolgen.
WICHTIG
An die elektrische Versorgungsleitung des Kessels dürfen
keine anderen elektrischen Geräte angeschlossen werden.
HINWEIS
Vor dem Anschluss des Kessels muss die Heizanlage
gespült werden, um kleine Fremdkörper, die Kessel
und Pumpe beschädigen könnten, zu entfernen.
Min 2,5 m
Kapitel 4 | Aufstellen und Installation