EasyManua.ls Logo

Nibe PELLUX 200 - 7 Reinigung und Wartung; Reinigen des Kessels

Nibe PELLUX 200
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
64 PELLUX 200 TOUCH
DE
7 Reinigung und Wartung
Der Kessel PELLUX 200 besitzt eine automatische Reini-
gungsvorrichtung, muss allerdings ebenso regelmäßig ma-
nuell gereinigt werden. Es wird empfohlen, alle 7 Tage eine
manuelle Reinigung durchzuführen. Dieser Vorgang muss
jedoch mindestens einmal pro Monat durchgeführt werden.
Die Häugkeit der Reinigung hängt von vielen Faktoren ab,
z. B. der Brennstoffqualität, der Kesseleinstellungen usw
Der Kessel ist mit einem automatischen System zur
Entfernung von Ruß aus Abgasleitungen (Rauchroh-
ren) ausgestattet. Dies macht es einfacher, den Kessel
während des Betriebs sauber und efzient zu halten.
Die automatische Reinigung erfolgt durch die Bewe-
gung der Turbulatoren im Konvektionsbereich. Diese
Bewegung wird durch den Antriebsmotor des Gerätes
zur Beseitigung von Ruß ausgelöst. Die Rußschicht,
welche sich auf den Wänden der Konvektionskanä-
le angesammelt hat, wird von ihnen abgeschabt und
fällt in einen Sammelbehälter.
Schließen Sie den Schornsteinzug, bevor Sie mit der
manuellen Reinigung beginnen. Dadurch wird verhin-
dert, dass während der Reinigung Ruß in den Heiz-
raum gelangt. Nach der Reinigung muss er wieder
geöffnet werden.
Die manuelle Reinigung basiert auf dem Durchziehen
einer Rußbürste durch die Konvektionskanäle des
Kessels (Rauchrohre), wobei die Turbulatoren vorher
aus dem Kessel entfernt werden müssen. Befolgen
Sie dazu die folgenden Schritte:
1. Deckel der Reinigungsöffnung öffnen (durch Ab-
schrauben der äußeren Drehknöpfe, die inneren
als Griffe verwenden)
2. Beweglichen Arm unter dem Turbulatorenpaar
so nach oben wegziehen, dass sie sich in ihrer
höchsten Stellung nden,
3. Abgasturbulatoren an deren Verbindungsstücken
greifen und herausziehen,
4. Nach dem Entfernen der Turbulatoren aus dem
Kessel sind diese zu reinigen.
Reinigen des Kessels
Automatische Reinigung des Kessels
Manuelle Reinigung des Kessels
WICHTIG
Die manuelle Reinigung kann nur durchgeführt werden,
nachdem der Ofen gelöscht wurde und die Kesseltempe-
ratur auf Umgebungstemperatur abgesunken ist. Verwen-
den Sie beim Reinigen persönliche Schutzausrüstung.
WICHTIG
Die Stromversorgung des Kessels muss während der
Wartungs- und Reinigungsarbeiten des Kessels unter-
brochen werden!
WICHTIG
Die Asche kann noch schwelende Brennstoffpartikel
enthalten. Beim Entleeren des Aschekastens sollte
Schutzkleidung getragen und die Asche in einem feu-
erfesten Behälter gelagert werden.
Deckel der Reinigungsöffnung
Asche- und
Rußkasten.
Verbrennungskammer
Turbulatoren
Der von den Konvektionsleitungen des Kessels ent-
fernte Ruß wird in einem Sammelbehälter im unteren
Teil des Kessels hinter dem Aschekasten gesammelt.
Nach der Reinigung sind die Aschen- und Rußkästen
wieder an ihrem Platz einzusetzen und die Tür zu schlie-
ßen. Die Abgasturbulatoren müssen wieder eingesetzt
und die Reinigungsöffnung geschlossen werden.
Kapitel 7 | Reinigung und Wartung

Table of Contents

Related product manuals