EasyManua.ls Logo

Nibe PELLUX 200 - Page 60

Nibe PELLUX 200
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
60 PELLUX 200 TOUCH
DE
Warmwasser
Puffer
Alarmauistung
Menübene (PIN)
Solar
Rückkehr
Rückkehr
Bestätigen
eines
Alarms
Rückkehr
Umlauf-
-pumpe
Rückkehr
Temperatur
am Zulauf
Temperatur
am Rücklauf
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Harmonogram
Heizleistung
Betriebsmodus
Max. Temp.
oben
Min. Temp.
unten
Aktuelle WW-Temperatur
Aktuelle Temperatur unten
Aktuelle Temperatur oben
Aktuelle WW-Temperatur
Das Untermenü WARMWASSER zeigt die aktuelle
WW-Solltemperatur, das Programm und den Betriebsmo-
dus an. Nach dem Antippen der Taste EINSTELLUNGEN
werden die folgenden Einstellungen für WW geöffnet:
Temperatur Komfortmodus [ᵒC]
Soll-Raumtemperatur im Komfortbereich, im Zeit-
oder Komfort-Modus.
Temperatur Ökomodus [ᵒC] - Soll-Raumtempe-
ratur im ökonomischen Bereich, im Zeit- oder Eco-
nomy-Modus
Starte Heizen - Startet das Erhitzen des Warm-
wassers bis zur Komfort-Temperatur, unabhängig
vom eingestellten Programm.
Hysterese [ᵒC] - Das Erhitzen des Warmwassers
beginnt, wenn die Temperatur im Wasserspeicher
unter den (um den Wert der Hysterese verminder-
ten) Sollwert fällt.
Antilegionellen - Ermöglicht ein zyklisches Auf-
heizen des Wasserspeichers bis auf eine Tem-
peratur von 60°C, wodurch sich das Risiko der
Entstehung von Bakterien der Gattung Legionella
verringert. Der Prozess beginnt am Mittwoch um
01:00 Uhr nachts.
WW-Priorität WW-Priorität für den jeweiligen
ZH-Heizkreis. Während des Aufheizens ist die
ZH-Pumpe nicht in Betrieb.
Das Untermenü SOLAR zeigt den aktuellen Betriebs-
zustand des Sonnenkollektorsystems, die Temperatur
an Zulauf und Rücklauf sowie die aktuelle Heizleistung
an. Nach dem Antippen der Taste EINSTELLUNGEN
werden die folgenden Einstellungen für Solar geöffnet:
Durchuss [l/min] - Der Durchuss des Wärme-
mediums durch die Sonnenkollektoranlage wäh-
rend des Betriebs der Pumpe. Der Parameter wird
zur Leistungsberechnung der Sonnenkollektoren
benötigt.
Das Untermenü PUFFER zeigt die aktuelle Temperatur
am Puffer in dessen oberen und unterem Bereich an.
Nach dem Antippen der Taste EINSTELLUNGEN wer-
den die folgenden Einstellungen für den Puffer geöffnet:
Min. Temp. (oben) [ᵒC] - Unterhalb dieser Tem-
peratur beginnt im oberen Teil des Pufferspeichers
der Ladevorgang.
Max. Temp. (unten) [ᵒC] - Oberhalb dieser Tem-
peratur wird im unteren Teil des Pufferspeichers
der Ladevorgang abgeschaltet.
Im Untermenü Alarmauistung werden die letzten 20
Alarme aufgelistet, die vom Steuergerät festgestellt
wurden. Um den Alarmton auszuschalten, ist in der
Alarmauistung der gegenwärtig auftretende Alarm
zu bestätigen.
Diese Funktion ist für Servicetechniker bestimmt.
Um die Menüebene zu erhöhen, geben Sie den ent-
sprechenden PIN-Code ein und bestätigten Sie als
nächstes mit der Taste „OK”.
Kapitel 5 |
Erste Inbetriebnahme und Bedienung des Kessels
Delta der Anschalttemperatur [ᵒC] - Die Tem-
peraturdifferenz zwischen dem Kollektor und dem
Warmwasser, bei welcher die Solarumwälzpumpe
aktiviert wird.
Delta der Ausschalttemperatur [ᵒC] - Die Tem-
peraturdifferenz zwischen dem Kollektor und dem
Warmwasser, bei welcher die Solarumwälzpumpe
deaktiviert wird.
ZH-Temperatur für -10ᵒC [ᵒC] Solltemperatur in
der Anlage bei einer Außentemperatur von -10ᵒC
ZH-Temperatur für 0ᵒC [ᵒC] - Solltemperatur in
der Anlage bei einer Außentemperatur von 0ᵒC

Table of Contents

Related product manuals