EasyManuals Logo

Onkyo TA-2130 User Manual

Onkyo TA-2130
50 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
Zur
Beachtung
1.
Garantieschein
Die
Seriennummer
diesse
Gerdtes
finden
Sie
an
der
Gerate-
riickseite.
Tragen
Sie
diese
zusammen
mit
der
Modellnummer
in
die
Garantiekarte
ein.
Die
Garantiekarte
an
einem
sicheren
Ort
verwahren.
Spannung
BEVOR
SIE
DAS
GERAT
ZUM
ERSTEN
MAL
EINSCHALTEN:
@
Manche
Modelle
kénnen
nur
mit
der
Spannung
des
Gebiets
betrieben
werden,
in
dem
sie
vertrieben
werden.
@
Britisches
und
australisches
Modell:
240
V,
50
Hz
@
Europdisches
Modell:
220
V,
50
Hz
auBer
fiir
Gro®britannien
und
Australien
@
U.S.A.
und
Kanada:
120
V,
60
Hz
@
Universalausfithrung:
120/220
V
umschaltbar,
50
/60
Hz
e
Spannungswahlschalter
(Rickseite)
Die
Universalausftshrung
dieses
Gerates
ist
mit
einem
Spannungswahlschaiter
ausgertistet.
Dieser
Schalter
ist
vor
der
Inbetriebnahme
auf
die
Netzspannung
Ihres
Haushaltsnetzes
einzustellen.
Dazu
einen
Schraubenzieher
in
der
Einkerbung
des
Schalters
ansetzen
und
diesen
bis
zum
Anschlag
nach
rechts
bzw.
links
schieben.
Vergewissern
Sie
sich,
daB
der
Schalter
korrekt
eingestellt
ist,
bevor
Sie
das
Gerat
zum
erstenmal
einschalten.
Modelle
ohne
Spannungswahlischalter
kénnen
nur
in
Gebieten
betrieben
werden,
deren
Netzspannung
mit
der
am
Gerat
angegebenen
Betriebsspannung
Ubereinstimmt.
ae
<_—
220V
120V
220V
120V
fr
120V
fur
120V
® ®
®
Nur
Universalausftihrung
3.
Aufstellung
@
UbermaBige
Temperaturen
kénnen
zu
ernsthaften
Bescha-
digungen
(auch
der
Cassetten)
filhren.
Auch
direkte
Sonnenbestrahlung
und
die
direkte
Nahe
von
Warme-
quellen
(z.B.
Heizkérper)
sind
daher
zu
vermeiden.
Der
zulassige
Temperaturbereich
liegt
zwischen
+5°C
und
+35°C.
@
Feuchte
und
staubige
Aufstellungsorte
vermeiden.
Auch
darauf
achten,
da8
auf
das
Gerdt
keine
Vibrationen
Uber-
tragen
werden.
@
Die
Tonképfe
sind
Prazisionsteile
und
missen
entspre-
chend
sorgfaltig
behandelt
werden.
Auf
keinen
Fall
mit
Metallgegenstanden
(Schraubenzieher
usw.)
berihren.
Die
Képfe
regelmaBig
reinigen
und
entmagnetisieren.
@
Cassettendecks
sind
sehr
empfindlich
gegentiber
Magnet-
feldern.
Daher
nicht
in
der
Nahe
der
Lautsprecherboxen
oder
von
Haushaltsgeraten,
die
Magnetfelder
erzeugen,
aufstellen.
@
Durch
die
Netztransformatoren
anderer
Gerate
(bes.
Ver-
starker)
kann
es
zu
Brummstérungen
kommen,
wenn
diese
zu
nahe
am
Cassettendeck
aufgestellt
sind.
@
Niemais
selbst
das
Gehause
éffnen,
da
bei
Beriihren
von
Innenteilen
Stromschlaggefahr
besteht.
.
Die
nachstehend
beschriebenen
Cassetten
sind
fir
dieses
Gerat
nicht
geeignet:
@
Cassetten
mit
schlecht
geformtem
Gehduse
(eventuell
Ratterstérungen
beim
Umspulen);
©
Billigcassetten
ohne
Fithrungsrolle
oder
Andruckkissenfeder
(fiir
Stereo
nicht
geeignet);
CS)
—10—
®@
C-120-Cassetten
(Bandbeschichtung
extrem
diinn,
wodurch
starke
Verzerrungen
auftreten
kénnen.
AuBerdem
kann
schon
eine
geringe
Uberdehnung
dazu
fuhren,
daB
sich
das
Band
an
Andruckrolle
und
Tonwelle
verfangt.)
@
Endlos-Band
(bei
l&ngerer
Verwendung
anfallig
fir
Oberhitzung).
®
“Dolby”
und
das
Doppel-D-Symbol
sind
Warenzeichen
der
Dolby
Laboratories
Licensing
Corporation,
unter
deren
Lizenz
die
Dolby-Systeme
dieses
Gerdtes
hergestellt
wurden.
@
Die
Aufnahme
von
urheberrechtlich
geschiitztem
Tonmaterial
fir
andere
als
private
Verwendung
ist
nur
mit
Billigung
des
Urheberrechtsinhabers
statthaft.
AnschluBbuchsen
Vor
Vornahme
bzw.
Andern
von
Anschiissen
unbedingt
den
Netzschalter
ausschalten.
Die
Anschliisse
an
den
Verstarker
und
evtl.
ein
weiteres
Cassettendeck
folgendermaBen
ausfihren:
UNE
IN-LINE
OUT:
{REC}
(PLAY)
Integrierter
Verstarker
Ooo:
SS
Cogn
a
Bz
An
TAPE
PLAY-
Andie
oder
AUX-
Aufnahmeausgan
Eingange
ge
(TAPE
REC)
Fernbedienung
AC-5T
(separat
ta
f
f
erhaltlich)
oder
i
s|R
Fernbedienungszuleitung
vom
1
i
&
<2
$
Verstarker
bzw.
Receiver
DIN-Kabei
Flr
Tonbandwiedergabe
=>
<@™
Fir
Tonbandauinahme
Mikrofonbuchse
Es
kénnen
Mikrofone
mit
Impedanzen
im
Bereich
von
200
Ohm
bis
10
kOhm
angeschlossen
werden.
Die
besten
Ergebnisse
erzielt
man
mit
Impedanzen
ber
600
Ohm.
Kopfhérerbuchse
Es
empfiehlt
sich
die
Verwendung
von
dynamischen
Kopfhorern
mit
Nennimpedanzen
im
Bereich
von
8
bis
200
Ohm.
AnschluBbuchse
fiir
Fernbedienung
Fur
Fernbedienung
hier
die
Fernbedienungseinheit
Onkyo
RC-5T
(separat
erhaltlich)
oder
die
Fernbedienungszuleitung.
des
Verstarkers
oder
Receivers
anschlieBen.
(Fernbedienbar:
Aufnahme,
Wiedergabe,
Pause,
Stop,
Vorlauf
und
Riicklauf)
Hinweis:
|
Nicht
DIN-
und
Cinch-Kabel
gleichzeitig
verwenden!
|
iG]

Other manuals for Onkyo TA-2130

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Onkyo TA-2130 and is the answer not in the manual?

Onkyo TA-2130 Specifications

General IconGeneral
BrandOnkyo
ModelTA-2130
CategoryTape Deck
LanguageEnglish

Related product manuals