Deutsch
4/20
PSE 120-350
3.6  Anschluss des Kondensatablasses
Y Den Anschluss an das Ablasssystem vornehmen, jedoch vermeiden, dass dieser im geschlos-
senen Kreis zusammen mit anderen unter Druck stehenden Ablassleitungen ausgeführt wird. Über-
prüfen, ob der Abfl uss des Kondensats korrekt erfolgt. Das gesamte Kondensat gemäß den einschlägi-
gen Umweltschutzvorgaben des jeweiligen Installationsorts entsorgen.
4 Bei Inbetriebnahme
4.1 Vorab-Prüfungen
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Trockners Folgendes sicher:
• die Installation wurde gemäß den Anweisungen aus Abschnitt3 korrekt durchgeführt;
• die Lufteinlassventile sind geschlossen und es gibt keinen Luftstrom im Trockner;
• die Stromversorgung ist korrekt;
• der Kühlwasserkreislauf wird einige Minuten vor dem Start des Trockners geöffnet (bei der wasser-
gekühlten Version).
4.2 Anfahren
1.  schalten Sie die Stromversorgung ein, indem Sie den HAUPTSCHALTER “
&
” auf „I ON“ drehen: 
(für Modell 120-180) Unter der Steuerung befi ndet sich ein Etikett, das Folgendes mitteilt:
Y DIE VERSORGUNG DER KURBELWANNENHEIZUNG IST 12 STUNDEN VOR DER EINSCHAL-
TUNG DES TROCKNERS FREIZUGEBEN.
    (für Modell 220-350) erscheinen auf dem Display:
 Berühren um zu Bedienkonsole.
2.  Drücken Sie zum Starten  
set
 (Modell 120-180)
Drücken Sie zum Starten    (Modell 220-350).
3.  Starten Sie den Trockner vor dem Luftkompressor;
Y Gebläse (luftgekühlte Version): Beim Anschluss mit falscher Phasenfolge dreht sich das Ge-
bläse in die entgegengesetzte Richtung, dabei besteht die Gefahr einer Beschädigung (in diesem Fall 
tritt die Luft aus dem Trockenschrank aus den Kondensatorgittern statt aus dem Ventilatorgitter aus 
- siehe Abschnitt 9.8 für den korrekten Luftstrom); sofort zwei Phasen tauschen.
4.  Warten Sie 5Minuten und öffnen Sie dann langsam das Lufteinlassventil;
5.  öffnen Sie langsam das Luftauslassventil: Der Trockner trocknet jetzt.
Phasenüberwachung
Wenn während der Inbetriebnahme des Trockners ein Alarm angezeigt wird, muss der Benutzer die 
Verdrahtung der Eingangsklemmen des Trennschalters des Trockners überprüfen.
4.3 Betrieb
• Lassen Sie den Trockner während der gesamten Dauer, in welcher der Luftkompressor arbeitet, 
eingeschaltet;
• der Trockner arbeitet im automatischen Modus, aus diesem Grund sind keine Feld-Einstellungen 
erforderlich;
• sollte es zu unvorhergesehenen Überschuss-Luftströmen kommen, schalten Sie zur Vermeidung 
einer Überlastung des Trockners auf den Bypass um. 
• Vermeiden Sie Schwankungen der Zulufttemperatur.
4.4 Stopp
1.  Stoppen Sie den Trockner 2 Minuten nach dem Stoppen des Luftkompressors, in jedem Fall aber 
nach der Unterbrechung des Luftstroms;
2.  stellen Sie sicher, dass keine Druckluft in den Trockner gelangt, wenn der Trockner abgeschaltet 
ist oder wenn ein Alarm auftritt.
3. Drücken Sie 
set
 um den Trockner zu stoppen (Modell 120-180).
Drücken Sie 
 um den Trockner zu stoppen (Modell 220-350).
4.  Drehen Sie den HAUPTSCHALTE“
&
” auf „O OFF“, um die Stromversorgung auszuschalten.
Y Schließen Sie bei der wassergekühlten Version den Wasserkreislauf, wenn der Trockner nicht 
läuft.