PHDB 4 B2
DE
│
AT
│
CH
│
41 ■
Öl einfüllen / Ölstand prüfen
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn kein Öl im Ölbehälter
sichtbar ist.
Sicherheitshinweise für
Hochdruckreiniger
WICHTIG! Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Sicherheitshin-
weise und handeln Sie danach. Bewahren
Sie diese Sicherheitshinweise für späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
– Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Betriebs-
anleitung Ihres Gerätes und beachten Sie beson-
ders die Sicherheitshinweise.
– Die an dem Gerät angebrachten Warn- und
Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den
gefahrlosen Betrieb.
– Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung
müssen die allgemeinen Sicherheits- und Unfall-
verhütungsvorschriften des Gesetzgebers berück-
sichtigt werden.
– Verpackungsfolien von Kindern fernhalten, es
besteht Erstickungsgefahr!
■ Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler beachten.
■ Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers zur Unfallverhütung beachten.
Flüssigkeitsstrahler müssen regelmäßig geprüft
und das Ergebnis der Prüfung schriftlich festgehal-
ten werden.
Gefahrenstufen
GEFAHR!
► Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führt.
WARNUNG!
► Für eine möglicherweise gefährliche Situation,
die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen könnte.
VORSICHT!
► Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche
Situation, die zu leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG!
► Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche
Situation, die zu Sachschäden führen kann.
Wasseranschluss
GEFAHR!
► Der Hochdruckschlauch darf nicht beschädigt
sein. Ein beschädigter Hochdruckschlauch muss
unverzüglich ausgetauscht werden. Es dürfen
nur vom Hersteller empfohlene Schläuche und
Verbindungen verwendet werden. Bestell-Nr.
siehe Betriebsanleitung.
► Die Verschraubung aller Anschlussschläuche
muss dicht sein.
WARNUNG!
► Beachten Sie die Vorschriften Ihres Wasserver-
sorgungsunternehmens.