EasyManua.ls Logo

Pentair 5P2R - Deutsch; Table of Contents; Einführung

Pentair 5P2R
55 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Montage- und Betriebsanweisung . . . . . . . . . . . . . . Seite 2
Installation and Operating Instructions . . . . . . . Page 16
Notice d´installation et d´entretien . . . . . . . . . . . . Page 33
Инструкция по монтажу и
эксплуатации
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Стрaница
49
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Inhaltsverzeichnis
5P2R / S5P2R und 5P6R / SW5P6R
1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 2
2. Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
3. Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . Seite 4
4. Transport/Lagerung/
Überwinterung/Konservierung . . . . . . . . . . Seite 5
5. Installation und Inbetriebnahme . . . . . . . . Seite 5
6. Betrieb/Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7
7. Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8
8. Wartung/Reinigung/Instandsetzung . . . Seite 9
9. Außerinbetriebnahme
und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
10. Technische Daten - 5P2R / S5P2R . . . . . Seite 11
11. Ersatzteilliste - 5P2R / S5P2R . . . . . . . . . . Seite 12
12. Technische Daten - 5P6R / SW5P6R . . Seite 13
13. Ersatzteilliste - 5P6R / SW5P6R . . . . . . . Seite 14
1. Einführung
1.1 Hinweise für den Kunden
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um die
Schwimmbadpumpen sicher, sachgerecht und wirtschaft-
lich zu betreiben. Ihre Beachtung hilft Gefahren zu vermei-
den, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und
die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Schwimmbadpum-
pen zu erhöhen.
Die Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen und an-
zuwenden, die mit Arbeiten an den Schwimmbadpumpen
beauftragt ist.
Das mit Tätigkeiten an den Schwimmbadpumpen beauftrag-
te Personal muss vor Arbeitsbeginn die Betriebsanleitung,
und hier besonders das Kapitel Sicherheitshinweise, gele-
sen haben. Während des Arbeitseinsatzes ist es hierfür zu
spät. Dies gilt in besonderem Maße für Personal, das nur
gelegentlich an den Schwimmbadpumpen tätig wird, zum
Beispiel bei Wartungsarbeiten.
Die Betriebsanleitung muss für das Arbeits-, Wartungs- und
Instandsetzungspersonal jederzeit verfügbar sein. Bewah-
ren Sie ein Exemplar dieser Betriebsanleitung ständig am
Einsatzort der Schwimmbadpumpen auf!
Die Betriebsanleitung muss stets griffbereit sein!
Bevor Sie mit den Schwimmbadpumpen arbeiten, bzw.
Wartungsarbeiten o.ä. durchführen, müssen Sie zuerst das
entsprechende Kapitel komplett durchlesen.
Im Zweifelsfall ist immer der Hersteller anzusprechen.
Neben der Betriebsanleitung sind die im Verwenderland
und an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Reglungen
zur Unfallverhütung zu beachten. Daneben sind auch die
anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten einzuhalten.
1.2 Zielgruppen
DEFINITIONEN:
a) Der Betreiber ist als übergeordnete juristi-
sche Person verantwortlich für die bestim-
mungsgemäße Verwendung der Schwimmbad-
pumpen und für die Ausbildung sowie den Ein-
satz der autorisierten Personen. Er legt für sei-
nen Betrieb die verbindlichen Kompetenzen und
Weisungsbefugnisse der autorisierten Perso-
nen fest.
b) Als Fachkraft wird eine Person bezeichnet,
die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrungen die ihr übertrage-
nen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren
erkennen kann. Weiterhin besitzt sie Kenntnis
über die einschlägigen Bestimmungen. Es
kommt nur ausgebildetes Fachpersonal oder
solches Personal in Betracht, das nach Aus-
wahl des Betreibers für fähig befunden wurde.
c) Als geschulte/unterwiesene Person gilt eine
Person, die über die ihr übertragenen Aufgaben
und die möglichen Gefahren bei unsachgemä-
ßem Verhalten unterrichtet und erforderlichen-
falls angelernt wurde. Auch über die notwendi-
gen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnah-
men wurde sie belehrt. Zu schulendes, anzuler-
nendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer
allgemeinen Ausbildung befindliches Personal
darf nur unter ständiger Aufsicht einer erfahre-
nen Person tätig werden.
Montage, Demontage, Wartungen und Instandsetzungs-
arbeiten dürfen/darf nur von Fachkräften/-personal durch-
geführt werden.
Alle anderen Arbeiten an den Schwimmbadpumpen dür-
fen von geschulten/unterwiesenen Personen getätigt wer-
den.
Die Zuständigkeiten sind klar abzugrenzen und festzule-
gen. Das gesetzlich zulässige Mindestalter ist zu beachten!
> 3 <

Related product manuals