22
TECHNISCHE DATEN
VERSTÄRKERAUSGANG
THD+Rauschen (bei 1 dB unterhalb der Übersteuerungsgrenze an 8 Ω Messbandbreite 22 Hz bis 22 kHz) A-gewichtet
Bandbreite (bei 80 W in 8 Ω)
Eingangsempndlichkeit (für 72 W in 8 Ω)
Ausgangsempndlichkeit (bei Nenneingängen)
Line-Eingänge 10 Hz (-1 dB) bis 65 kHz (-3 dB)
Line-Eingänge 2–5 164 mV Last 10k
Eingang D1 S/PDIF Isoliert 0,5 V 75 Ω Koaxial
Abmessungen (BxHxT) 432 x 82 x 340 mm (17 x 3,25 x 13,4 in)
Stromversorgung AC-Versorgung 230 V / 220 V / 115 V / 100 V nominal ±10 %
Sicherungsleistung T3.15 AL 250 V–230 V 50 Hz / 220 V 60 Hz
T5 AL 250 V–115 V 60 Hz / 100 V 50/60 Hz
Unterstützte Abtastraten 32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz
THD+Rauschen (DAC-Ausgang von Tape-Out) Typischerweise 0,004% bei 1kHz
Ausgang des Vorverstärkers 625 mV
Line-Eingänge Typischerweise 0,005 % bei 1 kHz
Phono-Eingang 15 Hz (-3 dB) bis 65 kHz (-3 dB)
Phono-Eingang 1,6 mV Last 47k parallel mit 220 pF
Aufnahmeausgang 164 mV
Eingang D2 S/PDIF Optisch Toslink
Unterstützte Bit-Tiefen 16 bis 24 Bit
Gewicht 11 kg (24,3 lbs)
Stromverbrauch 250 W bei 1 dB unter dem Clip in 8 Ω
Batterien Fernbedienung 2x Typ AAA (1,5 V)
Verstärkung des Leistungsverstärkers 31,6 dB
RIAA-Genauigkeit Besser als ±0,5 dB 100 Hz bis 20 kHz
Vorverstärkerausgang Typischerweise 0,002 % bei 1 kHz
Ausgang des Leistungsverstärkers (bei Nennspannung 230/115 V) 72 W pro Kanal an 8 Ω
90 W pro Kanal an 6 Ω
Hinweis: Bei fortgesetzter starker Beanspruchung mit Lasten von 6 Ω oder weniger
kann das Gehäuse eine Temperatur von 40 °C über der Umgebungstemperatur er-
reichen und die thermische Abschaltung auslösen.
Kopfhörerausgang Keine Last 11,3 V
300 Ω 8,1 V
54 Ω 3,6 V
32 Ω 2,4 V
Quellimpedanz 109 Ω
VERZERRUNG
FREQUENZGANG
EMPFINDLICHKEIT
DIGITALE EINGÄNGE
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE
LEISTUNG
DE