1 2 3 4 5 6 7 8
18
DE
ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE
1. Phono Input 1 (Phono-Eingang 1) - Ermöglicht den Anschluss eines Plattenspielers mit einem Tonabnehmer mit beweglichem
Magneten. Die Ladung ist für die meisten MM-Tonabnehmer auf dem Markt geeignet und direkt unter den Eingangsbuchsen bendet sich
ein spezieller Erdungspunkt für Tonarme mit einem separaten Erdungskabel (für Rega-Tonarme nicht erforderlich).
2. Line Input (Line-Eingang) 2 bis 5 – Die Line-Eingänge ermöglichen den Anschluss von Quellen wie Streamer, CD-Player, DAC, Tuner,
DVD- oder Blu-ray-Player zur Verwendung mit einem audiovisuellen System. Diese Eingänge liegen auf Standard-Leitungspegel und
eignen sich für alle Geräte mit einem Ausgang auf diesem Niveau.
3. Record Output (Aufnahme-Ausgang) – Dies ist ein Line-Pegel-Eingang und -Ausgang, der für die Verwendung mit Hilfsausrüstung
(Auxiliary) wie einem Kopfhörer-Verstärker oder einem Aufnahmegerät wie z. B. einem CD/DVD-Recorder, einer MD, einem
Kassettengerät oder einer Soundkarte vorgesehen ist. Der Aufnahmeausgang ist das gleiche Signal, das mit dem Haupteingangswähler
ausgewählt wurde (Analogeingänge 1–4 oder Digitaleingänge D1/D2) und wird nicht durch den Lautstärkeregler beeinusst.
4. Pre-Amp Output (Vorverstärkerausgang) - Der Vorverstärker kann mindestens 5 Endverstärker, Subbasseinheiten usw. ansteuern.
Der Vorverstärkerausgang verwendet RCA-Anschlüsse (Phono). Der Ausgangspegel beträgt 625 mV bei einem Line-Eingangspegel und
ist immer aktiv.
5. Digital Inputs (Digitaleingänge) - Dies sind S/PDIF-Digitaleingänge. Eingang D1 aktiviert den Koax-Eingang und D2 den Toslink-
Eingang. Alle gängigen Eingangsbit-Tiefen und Abtastraten bis zu 24 bit/192 kHz werden unterstützt.
6. Speaker-Anschlüsse (Lautsprecher) - Diese sind für die Verwendung mit 4-16Ω Lautsprechern vorgesehen. Bei längerem Betrieb an
Lautsprechern mit weniger als 8Ω kann das Gerät wärmer als normal laufen.
7. Fuse (Sicherung) - Siehe Rückwand für die Nennwerte.
WARNUNG: Ersetzen Sie sie nur durch denselben Typ und dieselbe Leistung.
8. Power In (Netzstromeingang) - Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Die länderspezischen Werte für Spannung,
Stromstärke und Frequenz nden Sie auf dem Typenschild unter dem Eingang.
WARNUNG: Verwenden Sie das Produkt nur mit einem Netzteil, das den auf dem Etikett angegebenen Werten entspricht.
ANSCHLÜSSE