EasyManua.ls Logo

Roger Technology H85/TDR/E - Abnahme; Entsorgung; Ersetzen der Batterie; Wartung

Roger Technology H85/TDR/E
44 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
37
Fährt man fort die Tastatur zu nutzen, kommt es
zu der endgülgen Blockierung: Auch wenn die
Eingabe des Bedienercodes erfolgreich verläu,
kommt es zur Blockiermeldung (rotes und grünes
LED blinken abwechselnd), die Funkübertragung ist
deakviert.
 
ACHTUNG! Dieselbe Baeriemarke verwenden;
nicht neue mit alten Baerien mischen.
Um die Baerien zu ersetzen, muss man
folgendermaßen vorgehen:
Die seitlichen Abdeckungen enernen und
die beiden darunter bendlichen Schrauben
abschrauben, um die Tastatur herausziehen zu
können (, Detail B).
Herausziehen des Steckers aus dem Baeriesatz
(, Detail )
Die Schraube abschrauben, die den Baeriesatz
befesgt, um diesen herauszuziehen (
, Detail E).
Die Baerie ersetzen, auf die Polarität achten, die
auf dem Baerieträger aufgeführt ist (
, Detail C).
Den Baeriesatz erneut moneren, mit
entsprechenden Schrauben befesgen
Den Stecker wieder an der Tastatur anschließen:
Die Tastatur entspricht jetzt der Darstellung in
, Detail F.
Die Tastatur wieder in ihrem Sitz posionieren, mit
den Schrauben befesgen und die Abdeckungen
einfügen
 
Prüfen, dass die Akvierung der Funkübertragung
alle entsprechenden Ausgänge an den Empfängern
akviert.
Prüfen, dass die roten LED während der Übertragung
blinken, wenn es sich um die Übertragung mit
festgelegtem Code handelt, oder das grüne LED,
wenn der "Rolling Code" eingestellt wurde.
Prüfen, dass während der Eingabe des Bedienercodes
nicht gleichzeig das rote und das grüne LED
aueuchten (sollte dies der Fall sein, ist die Baerie
leer: Man sollte einen Austausch abwägen).
Während der Eingabe muss man ein “Beep” von
dem Buzzer hören und das grüne LED muss kurz
aueuchten.
 
Alle 6 Monate die programmierte Wartung
durchführen, dabei die Reinigung und die
Funkonstüchgkeit prüfen, wie in Abschni 11
Abnahme angegeben.
 
Das Produkt muss von qualizierten Technikern
deinstalliert werden und die korrekten Verfahren
zur Enernung des Produktes ausgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen
Materialarten, einige können recycelt werden,
andere müssen in Entsorgungssystemen und im
Sinne der örtlichen Abfallentsorgungsbesmmungen
der besmmten Produktkategorie entsorgt werden .
Das Produkt darf nicht im Haushaltsmüll entsorgt
werden. Die "Mülltrennung" im Sinne der örtlichen
Abfallbeseigungsbesmmungen ausführen; oder
das Produkt, bei Kauf eines neuen entsprechenden
Produktes, dem Händler übergeben.
Die örtlichen Vorschrien können bei der illegalen
Beseigung dieses Produktes schwere
Strafmassnahmen vorsehen.
Achtung: Einige Teile des Produktes
können umweltbelastende oder
gefährliche Substanzen enthalten,
die schädliche Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche
Gesundheit haben könnten.

Table of Contents

Other manuals for Roger Technology H85/TDR/E