REact60_100-8010v1.0.docx - 5 - 03/2023
Einstellung der Stellgeschwindigkeit des REact 60DC/ 100DC
Die Stellgeschwindigkeit kann über einen zwei poligen Schalter (DIP1) eingestellt werden.(Fig.13)
Austausch von Komponenten
Tausch der Anschlussplatine
Achtung a Sicherheitsvorschriften beachten
Der Stellantrieb muss freigeschaltet sein!
• Zum Tausch der Anschlussplatine den Schlitten abziehen (Fig.16 Pos. 1000).
• Die Schaltereinheit von der Motorplatte demontieren.
• Den Hebel-Kraftschalter (Fig.16, Pos. 900) entfernen.
• Die Anschlussplatine (Fig.16, Pos. 600) aus der Schaltereinheit lösen.
• Neue Anschlussplatine anschrauben.
• Den Hebel-Kraftschalter (Fig.16, Pos. 900) auf den Stift des Platinenhalter stecken.
• Den Hebel-Kraftschalter mit einer Schnellspannscheibe sichern.
• Die Schaltereinheit wieder auf die Motorplatte montieren.
• Den Schlitten aufsetzen.
• Den elektrischen Anschluss gemäß dem elektrischen Anschlussplan durchführen.
Tausch der REact60DC_100DC Motorgruppe
Achtung a Sicherheitsvorschriften beachten
Der Stellantrieb muss freigeschaltet sein!
• Motorstecker von der Anschlussplatine(REdrive) abziehen.
• REdrive board demontieren (BLDC-Motor-Gruppe Fig.12)
• Befestigungsschrauben des Motors bzw. Abstandsbolzen (BLDC-Motor-Gruppe Fig.12) lösen
• Motorgruppe ersetzen
• Neuen Motor befestigen und mit REdrive verbinden.
Wartung, Instandhaltung
• Der Antrieb ist wartungsfrei.
• Der Antrieb darf nur mit einer milden Seifenlauge gereinigt werden.
• Schmiermittel für Getriebe und Spindelmutter: siehe Technische Daten im Anhang.
Hinweise
Der Einsatz ist zweckbestimmt.
Der Antrieb darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt werden. Stell- bzw. Absperrantrieb für Regel – bzw. Absperrventile.
Im laufenden Betrieb können außenliegende Metalloberflächen heiß werden. Nicht berühren.
Ein Sicherheitsabstand an zu heiße Bauteile ist einzuhalten, um eine Überhitzung zu vermeiden.