EasyManuals Logo

RTK ST 5112-32 User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and Operating instructions
Instructions de montage et de service
5112-8010
10/2012
1 Aufbau auf Armaturen
Der Anbau auf die Armatur kann in beliebiger Lage erfolgen. Die Kupplung ist standardmäßig mit einem Anschlußgewinde M12
ausgeführt.
Bei der Bestellung einer Armatur muss die Länge der Abstandsbolzen angegeben werden.
Mutter M12 aufschrauben
Federring und Parallelführung über Ventilspindel legen
Bolzen auf Ventilspindel aufschrauben
Antrieb auf Ventil setzen und mit den Muttern festschrauben
Parallelführung mit Schrauben M6 mit Antriebsspindel verbinden
Der Betrieb in senkrechter nach oben und waagerechter Lage mit den Säulen übereinander ist zulässig.
2 Elektrischer Anschluß
Beim elektrischen Anschluß des Stellantriebes müssen die Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
Kontrolle der Stromart, Netzspannung und Frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Der Antrieb ist mit 4 x M 16 Kabeleinführungen versehen. Für die Erhaltung der Schutzart und Vermeidung von
Langzeitkorrosionsschäden müssen die Kabelverschraubungen richtig verschraubt werden.
Der Anschluß erfolgt gemäß dem elektrischen Anschlußplan
3 Handbetätigung
Zur Betätigung der Handverstellung das Handrad eindrücken und drehen (Der Motor des Stellantriebes wird dabei mitgedreht).
Betätigung im Uhrzeigersinn -> Spindel wird ausgefahren.
Achtung! : Handbetrieb sollte nur beim Stillstand des Motors verwendet werden.
4 Probelauf
Überprüfung der Drehrichtung:
Falls der Antrieb nicht in die vorgesehene Richtung läuft sind die Anschlüsse an Klemmen A2 und A3 zu tauschen.
Überprüfung der Endlagenabschaltung
Die Abschaltung des Stellantriebes erfolgt durch die Endlagenschalter E1 und E2 über den Stellweg und der Kraftabschaltung
K1 und K2 in ZU bzw. AUF Richtung. Die Kraft bzw. Endschalter sind fest verkabelt (siehe Anschlußplan). Die Abschaltung in
den Endlagen wird beim kompletten Ventil werksseitig eingestellt.
5 Einstellung
5.1 Einstellung Kraftabschaltung
Die Kraftabschaltung ist bereits werksseitig eingestellt (Schließkraft / Stellkraft siehe Technische Daten Seite 11).
Eine Justierung ist nicht daher erforderlich.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the RTK ST 5112-32 and is the answer not in the manual?

RTK ST 5112-32 Specifications

General IconGeneral
BrandRTK
ModelST 5112-32
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals