Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and Operating instructions
Instructions de montage et de service
5112-8010
10/2012
7 Austausch von Bauteilen
7.1 Tausch der Motorplatine
Achtung: Sicherheitsvorschriften beachten
Stellantrieb muss stromlos sein.
• Zum Tausch der Motorplatine den Hebel (Bild 6, Pos. 510) entfernen.
• Die Endschalterführung (Bild 6, Pos. 520) entfernen.
• Die Motorplatine (Bild 6, Pos. 430) vom Montagewinkel lösen.
• Neue Motorplatine lose anschrauben.
• Hebel (Bild 6, Pos. 510) auf Platine einfügen und festschrauben.
• Die Motorplatine so festschrauben, daß die Nocke des Hebels (Pos. 510) in der Führung nach beiden Seiten Luft hat.
• Endschalterführung (Bild 6, Pos. 520) aufsetzen und festschrauben.
• Elektrische Anschluß gemäß elektrischem Anschlußplan durchführen.
7.2 Tausch Motorkondensator
Achtung: Sicherheitsvorschriften beachten
Stellantrieb muss stromlos sein.
• Motor mit Kondensator lösen und neuen Motorkondensator mit Motor wieder festschrauben (siehe Bild 6).
7.3 Tausch des Motors
Achtung: Sicherheitsvorschriften beachten
Stellantrieb muss stromlos sein.
• Motor an den Klemmen M1 bis M3 abklemmen und von der Lagerplatte lösen
• neuen Motor wieder anklemmen (siehe Bild 6).
8 Wartung, Instandhaltung
Getriebe ist wartungsfrei und muß nicht geschmiert werden. Bei höherer Beanspruchung des Stellantriebes sollte der Antrieb
nach 4 Jahren bzw. 100'000 Doppelhüben neu geschmiert werden.
Schmiermittel für Getriebe und Spindelmutter
siehe Technische Daten Seite 11