EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Chainsaw>CSP41

Scheppach CSP41 Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach CSP41
Go to English
252 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
30
|
DE
Schall und Vibrationen
Schalldruckpegel L
pA
99 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB(A)
Garantierter
Schallleistungspegel L
wA
114 dB(A)
Gemessener
Schallleistungspegel L
wA
109.6 dB(A)
Unsicherheit K
wA
3 dB(A)
󰀨
a
hv
6.17 m/s²
󰀨
a
hv
5.83 m/s²
Unsicherheit K
hv
1.5 m/s²
11. Lagerung
m VORSICHT
Verstauen Sie eine Kettensäge nie länger als 30
Tage, ohne folgende Schritte zu durchlaufen.
     
       
hergerichtet werden. Andernfalls verdunstet der
im Vergaser bendliche restliche Kraftsto󰀨 und lässt
einen gummiartigen Bodensatz zurück. Dies kann
den Start erschweren und teure Reparaturarbeiten
zur Folge haben.
1. Entfernen Sie den Tankdeckel langsam, um einen
eventuellen Druck im Tank abzubauen. Entleeren
Sie vorsichtig den Tank.
2. Starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn laufen,
bis er stehen bleibt, um allen Kraftsto󰀨 aus dem
Vergaser zu entfernen.
3. Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten).
4. Entfernen Sie die Zündkerze. Dafür benötigen Sie
das mitgelieferte Kerzenschlüssel-Schrauben-
dreher-Kombiwerkzeug.
5. Geben Sie einen Teelö󰀨el sauberes 2-Takt-Mo-
toröl in die Verbrennungskammer.
6. Ziehen Sie mehrere Male langsam am Starter-
zug, um die internen Komponenten mit Öl zu be-
netzen. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
Wiederinbetriebnahme der Säge
1. Entfernen Sie die Zündkerze.
2. Ziehen Sie rasch am Starterzug, um überschüssi-
ges Öl aus der Verbrennungskammer zu entfernen.
3. Reinigen Sie die Zündkerze und achten Sie auf
den richtigen Elektrodenabstand an der Zünd-
kerze oder setzen Sie eine neue Zündkerze mit
richtigem Elektrodenabstand ein.
4. Bereiten Sie die Säge für den Betrieb vor.
5. Befüllen Sie den Kraftsto󰀨tank mit der richtigen
Kraftsto󰀨-Öl-Mischung.
6. Füllen Sie das Kettenöl im Kettenöltank auf.
10. Technische Daten
Motorhubraum 41 cm³
Maximale Motorleis-
tung
1,4 kW
Schnittlänge 37.5 cm
Schwertlänge 16“ (40 cm)
Kettenteilung (3/8”), 9.525 mm
Kettenstärke (0.05”), 1.27 mm
 3100 ± 300 rpm
Maximale Kettenge-
schwindigkeit
21 m/s
Maximaldrehzahl mit
Schneidgarnitur
11000 rpm
󰀨 260 cm³
Öltankinhalt 210 cm³
-
tion
Ja
Zahnung Kettenrad 6 Zähne x 9.525 mm
Kettenbremse Ja
Kupplung Ja
Automatische Ketten-
schmierung
Ja
Kette mit geringem
Rückschlag
Ja
Nettogewicht ohne
Kette und Schwert
4.5 kg
Nettogewicht (tro-
cken)
5.7 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Gehörschutz tragen.
Die Lärmauswirkungen können Gehörschäden ver-
ursachen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und

Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht be-
nutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach CSP41

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach CSP41 and is the answer not in the manual?

Scheppach CSP41 Specifications

General IconGeneral
Idle speed- RPM
Motor type2-stroke motor
Blade length400 mm
Product colorBlack, Red, White
Cutting length375 mm
Automatic oilingYes
Engine displacement41 cm³
Engine power1.9 hp
Power sourceGasoline
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width260 mm
Height280 mm
Length430 mm
Weight6900 g

Related product manuals