EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Air Compressor>HC51V

Scheppach HC51V User Manual

Scheppach HC51V
Go to English
248 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
9.8 Druckluftschlauch demontieren (nicht im Lie-
ferumfang enthalten)
Drücken Sie den Kupplungsring an der Schnellkupp-
lung (2) zum Kompressor. Der Druckluftlschlauch
springt aus der Schnellkupplung (2).
m Achtung!
Der Druckluftschlauch wird je nach vorhandenem
Druck vom Kompressor weggeschleudert.
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie den Druck-
luftschlauch, beim demontieren, unmittelbar nach der
Schnellkupplung (2) fest.
10. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kundenseitige
Netzanschluss sowie die verwendete Verlängerungs-
leitung müssen diesen Vorschriften entsprechen.
Beim Arbeiten mit Spritz- und Sprühvorsatzgeräten so-
wie bei vorübergehender Anwendung im Freien ist das
Gerät unbedingt über einen Fehlerstromschutzschalter
mit einem Auslösestrom von 30 mA oder weniger an-
zuschließen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isola-
tionsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Wiederholen Sie die Schritte mit dem anderen Rad
(5).
9.2 Montage des Standfes (Abb. 4)
Montieren Sie den beiliegenden Standfuß (4) mit
den 2 Sechskantschrauben (C), den 2 Unterleg-
scheiben (B) und den 2 Flanschmuttern (A) wie in
Bild 4 dargestellt.
9.3 Netzanschluss
Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit Schutz-
kontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann an jeder
Schutzkontaktsteckdose 230 V~ / 50 Hz, welche mit
16 A abgesichert ist, angeschlossen werden.
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der Betriebsspannung mit der
Maschinenleistung auf dem Datenschild überein-
stimmt.
Lange Zuleitungen, sowie Verlängerungen, Kabel-
trommeln usw. verursachen Spannungsabfall und
können den Motoranlauf verhindern.
Bei niedrigen Temperaturen unter +5°C ist der Mo-
toranlauf durch Schwergängigkeit gefährdet.
9.4 Ein-/ Aus- Schalter (Abb. 2)
Durch Drücken des Ein- / Aus- Schalters (9) auf Po-
sition I wird der Kompressor eingeschaltet.
Zum Ausschalten des Kompressors muss der Ein- /
Aus- Schalters (9) auf Position 0 gedrückt werden.
9.5 Druckeinstellung (Abb. 1)
Mit dem Manometer (7) wird der momentan im
Druckbehälter (3) vorhandene Druck angezeigt.
Mit dem Druckregler (6) kann der gewünschte Druck
eingestellt werden.
Der Druck an der Schnellkupplung (2) kann von 0
bar bis 10 bar eingestellt werden.
9.6 Druckschaltereinstellung
Der Druckschalter ist werkseitig eingestellt.
- Einschaltdruck ca. 8 bar
- Ausschaltdruck ca. 10 bar
9.7 Druckluftschlauch montieren (nicht im Liefer-
umfang enthalten)
Drücken Sie den Druckluftschlauch in eine der bei-
den Schnellkupplungen (2). Der Druckluftschlauch
rastet ein.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HC51V

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HC51V and is the answer not in the manual?

Scheppach HC51V Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHC51V
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals