EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Air Compressor>HC51V

Scheppach HC51V User Manual

Scheppach HC51V
Go to English
248 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
www.scheppach.com
14
|
DE
11.1 Reinigung
Halten Sie das Gerät so staub- und schmutzfrei wie
glich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedri-
gem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könn-
ten die Kunststo󰀨teile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gete-
innere gelangen kann.
Schlauch und Spritzwerkzeuge müssen vor Reini-
gung vom Kompressor getrennt werden. Der Kom-
pressor darf nicht mit Wasser, Lösungsmitteln o. Ä.
gereinigt werden.
11.2 Wartung des Druckbelters (Abb. 3)
m Achtung!
Für dauerhafte Haltbarkeit des Druckbehälters (3) ist
nach jedem Betrieb das Kondenswasser durch Ö󰀨nen
der Ablassschraube (10) abzulassen.
Lassen Sie zuvor den Kesseldruck ab.
Die Ablassschraube (10) wird durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn geö󰀨net (Blickrichtung von der
Kompressorunterseite auf die Schraube), damit das
Kondenswasser vollständig aus dem Druckbehälter (3)
ablaufen kann.
Um das Kondenswasser vollsndig aus dem Druck-
behälter (3) ablaufen zu lassen, muss dieser leicht zur
Seite gekippt werden, sodass die Ablassschraube (10)
den tiefsten Punkt darstellt.
Verschließen Sie danach die Ablassschraube (10) wie-
der (Drehen im Uhrzeigersinn). Kontrollieren Sie den
Druckbehälter (3) vor jedem Betrieb auf Rost und Be-
schädigungen.
Der Kompressor darf nicht mit einem beschädigten
oder rostigen Druckbehälter (3) betrieben werden.
Stellen Sie Bescdigungen fest, so wenden Sie sich
bitte an die Kundendienstwerkstatt.
Das Kondenswasser aus dem Druckbehälter kann
Ölrückstände enthalten. Entsorgen Sie das Kondens-
wasser Umweltgerecht bei einer entsprechenden Sam-
melstelle.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher
Kennzeichnung.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Sicherheitshinweise für den Austausch beschä-
digter oder defekter Netzanschlussleitungen
Anschlussart Y
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder sei-
nen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Per-
son ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Wechselstrommotor
Die Netzspannung muss 230 V~ betragen.
Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen
einen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter auf-
weisen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
Stromart des Motors
Daten des Maschinen-Typenschildes
Daten des Motor-Typenschildes
11. Reinigung, Wartung und Lagerung
und Ersatzteilbestellung
m Achtung!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbei-
ten den Netzstecker! Verletzungsgefahr durch Strom-
stöße!
m Achtung!
Warten Sie bis das Gerät vollsndig abgekühlt ist! Ver-
brennungsgefahr!
m Achtung!
Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist das
Gerät drucklos zu machen! Verletzungsgefahr!

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HC51V

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HC51V and is the answer not in the manual?

Scheppach HC51V Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHC51V
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals