EasyManuals Logo

Scheppach SG1000 User Manual

Scheppach SG1000
Go to English
212 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
www.scheppach.com
DE
|
7
3. Arbeiten Sie niemals mit dem Gerät, wenn andere
Personen (insbesondere Kinder) oder Haustiere in
der Nähe sind.
4. Denken Sie daran, dass der Bediener oder An-
wender für Unfälle oder Gefahren verantwortlich
ist, die andere Personen oder deren Eigentum be-
tre󰀨en.
5. Größere Arbeiten sollten nur von speziell geschul-
tem Personal durchgeführt werden.
6. WARNUNG: Benzin ist leicht entammbar:
Lagen Sie Kraftsto󰀨 in Behältern, die speziell
für diesen Zweck konzipiert sind.
llen Sie Kraftsto󰀨 nur im Freien nach und rau-
chen Sie dabei nicht.
Füllen Sie Kraftsto󰀨 nach, bevor Sie den Motor
anlassen. Entfernen Sie niemals die Kappe des
Kraftsto󰀨tanks oder füllen Sie Kraftsto󰀨 nach,
während der Motor läuft oder noch heiß ist.
Wenn Kraftsto󰀨 verscttet wird, versuchen Sie
nicht, den Motor anzulassen, sondern bewegen
Sie die Maschine aus dem Bereich des ver-
schütteten Kraftsto󰀨s heraus, und vermeiden
Sie alle Zündquellen, bis alle Kraftsto󰀨dämpfe
sich verüchtigt haben.
Bringen Sie die Kappe des Kraftsto󰀨tanks und
Kanisters wieder sicher an.
7. Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
8. Überprüfen Sie vor der Nutzung stets durch eine
Sichtprüfung, dass die Werkzeuge nicht verschlis-
sen oder beschädigt sind. Ersetzen Sie verschlis-
sene oder beschädigte Elemente und Schrauben
in Sätzen, um das Gleichgewicht beizubehalten.
9. Rauchen Sie nicht neben dem Generator.
10. Tragen Sie keine lose Kleidung, Schmuck oder
ähnliche Gegenstände, die sich im Anlasser oder
anderen beweglichen Teilen verfangen könnten.
11. Stecken Sie niemals Gegensnde in die Lüf-
tungsschlitze. Das gilt auch, wenn der Generator
ausgeschaltet ist. Die Nichteinhaltung kann zu
Verletzungen oder Schäden am Generator führen.
12. Die Generatorgruppen können nur bis zu deren
Nennleistung unter Umgebungsbedingungen ge-
laden werden. Wenn die Generatorgruppe unter
Bedingungen eingesetzt wird, die nicht den Refe-
renzbedingungen gemäß ISO 8528-8 entsprechen
und die Kühlung des Motors oder Drehstromgene-
rators beeinträchtigt ist (z. B. durch den Betrieb in
gesperrten Bereichen), muss die Leistung verrin-
gert werden.
Das Gerät ist für Anwendungen, welche einen Betrieb
an einer 230 V Wechselspannungsquelle vorsehen,
geeignet.
Beachten Sie unbedingt die Einschränkungen in den
Sicherheitshinweisen.
Zweck des Generators ist der Antrieb von Elektrowerk-
zeugen und die Stromversorgung von Beleuchtungs-
quellen. Bei Haushaltsgeräten prüfen Sie bitte die Eig-
nung nach den jeweiligen Herstellerangaben. Fragen
Sie im Zweifel einen autorisierten Fachhändler des
jeweiligen Gerätes.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie
bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Generator sollte stets im Einklang mit den An-
weisungen des Herstellers verwendet werden, die im
Handbuch festgelegt sind.
Der Hersteller kann für die unsachgemäße Verwen-
dung oder Modikationen des Geräts nicht haftbar ge-
macht werden. Befolgen Sie auch die Sicherheitshin-
weise, das Installations- und Betriebshandbuch sowie
die gültigen Unfallverhütungsvorschriften.
Geräte mit falschen oder fehlenden Teilen oder ohne
Sicherheitsvorrichtung dürfen nicht in Betrieb genom-
men werden. Das Servicezentrum stellt Ihnen Informa-
tionen in Bezug auf Ersatzteile bereit.
1. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig. Machen
Sie sich mit den Steuerungen und der sachgemä-
ßen Nutzung der Ausrüstung vertraut.
2. Lassen Sie diese Maschine niemals von Kindern
oder Personen nutzen, die nicht mit den Betriebs-
anweisungen vertraut sind. Lokale Vorschriften
können das zulässige Alter für die Bedienung ein-
schränken.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SG1000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG1000 and is the answer not in the manual?

Scheppach SG1000 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSG1000
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish

Related product manuals