EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Portable Generator>SG1600i

Scheppach SG1600i Instruction Manual

Scheppach SG1600i
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
Zündkerze (Abb. 3, 4, 7)
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach 20 Be-
triebsstunden auf Verschmutzung und reinigen Sie diese
gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze alle 50 Betriebsstunden warten.
Ö󰀨nen Sie die Motorabdeckung (19), indem Sie die
Kreuzschlitzschraube (a) lösen.
Lösen Sie anschließend den Zündkerzendeckel (20)
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (b) mit einer
Drehbewegung ab.
Entfernen Sie die Zündkerze mit dem beiliegenden
Zündkerzenschlüssel (17) .
Beurteilen Sie den Zustand der Zündkerze:
- Bei starken Rußablagerungen an den Kontakten
wenden Sie sich an einen Fachmann oder an die
angegebene Serviceadresse des Herstellers.
- Bei leichten Ablagerungen reinigen Sie die Kontak-
te vorsichtig mit einer Kupferdraht-Bürste.
- Ersetzen Sie die Zündkerze ggf. gegen eine Zünd-
kerze gleichen Typs (siehe Technische Daten).
- Der Abstand zwischen den Elektroden sollte 0,6 -
0,7 mm betragen. Passen Sie sie gegebenenfalls
mit einem Schraubenzieher an.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Benzinlter (Abb. 6)
Hinweis: Beim Benzinlter (f) handelt es sich um einen
Filterbecher, welcher sich direkt unter dem Tankdeckel
(2) bendet und sämtlichen eingefüllten Kraftsto󰀨 ltert.
Den Ein- / Ausschalter (10) auf Stellung „OFF” brin-
gen.
Den Tankdeckel (2) ö󰀨nen.
Den Benzinlter (f) entfernen und in nicht ammba-
rem Lösungsmittel reinigen.
Benzinlter (f) wieder einsetzen.
Den Tankdeckel (2) schließen.
Ölwechsel (Abb. 5)
Wenn der Benzinmotor häug unter hohen Temperatu-
ren oder hoher Last arbeitet, wechseln Sie das Öl alle
25 Betriebsstunden. Es empehlt sich nach 20 Betriebs-
stunden nach Inbetriebnahme das Öl zu wechseln, dann
alle 100 Betriebsstunden.
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmen
Motor durchgeführt werden.
ACHTUNG! Vor Ölwechsel Benzin ablassen.
Nur Motorenöl (10W30 / 15W40) verwenden.
Stellen Sie das Gerät stets auf einen ebenen und sta-
bilen Untergrund.
Ö󰀨nen Sie die Motorabdeckung (19), indem Sie die
Kreuzschlitzschraube (a) lösen.
Öleinfüllschraube (21) ö󰀨nen und warmes Motorenöl
durch Neigen des Generators in einen Au󰀨angbehäl-
ter, mit mindestens 1l Fassungsvermögen ablassen.
Motoröl au󰀨üllen (ca. 0,25 l)
Schließen Sie die Abdeckung (19) und ziehen Sie die
Kreuzschlitzschraube (a) wieder fest.
Ölabschaltautomatik
Die Ölabschaltautomatik spricht an, wenn zu wenig Mo-
toröl vorhanden ist. Die Ölkontrollleuchte (7) beginnt zu
blinken wenn zu wenig Öl im Motor vorhanden ist. Die
Kontrollleuchte beginnt zu leuchten wenn die Ölmenge
die Sicherheitsmenge unterschritten hat. Der Motor stellt
sich nach kurzer Zeit selbstständig ab. Ein Starten ist
erst nach Au󰀨üllen von Motoröl (siehe Kapitel „Ölwech-
sel) möglich.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
öl- und kraftsto󰀨frei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SG1600i

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG1600i and is the answer not in the manual?

Scheppach SG1600i Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSG1600i
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish

Related product manuals