SRL2
32
10.4 Sendersuchlauf und Speichern
Beim Sendersuchlauf wird ausgehend von der aktuellen Frequenz
automatisch aufsteigend nach Radiosendern gesucht. Zur Verwendung
der Funktion „Sendersuchlauf“ folgen Sie bitte den nachfolgenden
Anweisungen:
1. Halten Sie die Taste (+) eine Sekunde lang gedrückt. Damit wird die
Frequenz ab dem aktuellen Sender nach oben abgesucht, um die
Frequenz eines anderen Senders zu nden.
2. Falls der Empfänger einen Sender ndet, bleibt er acht Sekunden
lang auf der Frequenz dieses Senders und setzt dann die Suche
nach der Frequenz des nächsten Senders fort.
3. Die Suchfunktion wird angehalten, wenn Sie die Taste (+) eine
Sekunde lang gedrückt halten.
4. Wenn Sie während des Sendersuchlaufs einen gefundenen Sender
speichern möchten, drücken Sie die mittlere Taste. Die Sprachansage
„Voreinstellung speichern (#)“ wird ausgegeben. Der Sender wird
unter der nächsten Voreinstellungsnummer gespeichert.
5. Alle Sender, die während des Sendersuchlaufs als Voreinstellung
gespeichert werden, überschreiben zuvor festgelegte Sender.
10.5 Vorläuge Voreinstellung
Mit der Funktion für die vorläuge Voreinstellung können Sie Sender
automatisch vorläug voreinstellen, ohne die vorhandenen
voreingestellten Sender zu ändern. Drücken Sie die Taste (+) dreimal,
damit der automatische Sendersuchlauf für die vorläuge Voreinstellung
von 10 Sendern beginnt. Die vorläug voreingestellten Sender werden
gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
10.6 Regionsauswahl
Im Device Manager können Sie die gewünschte Region für FM-
Frequenzen auswählen. Mit der Einstellung für die Region können Sie die
Suchfunktion optimieren, um die Suche in nicht verwendeten
Frequenzbereichen zu vermeiden.
Region Frequenzbereich Schritt
Weltweit 76,0 ~ 108,0 MHz ± 100 kHz
Amerika 87,5 ~ 107,9 MHz ± 200 kHz
Asien 87,5 ~ 108,0 MHz ± 100 kHz
Australien 87,5 ~ 107,9 MHz ± 200 kHz
Europa 87,5 ~ 108,0 MHz ± 100 kHz
Japan 76,0 ~ 95,0 MHz ± 100 kHz