SRL2
54
21 EIGENECHO
Das Eigenecho ist standardmäßig deaktiviert. Sie können das Eigenecho
über die Software „Sena Device Manager“ oder über die Sena Smartphone
App aktivieren bzw. deaktivieren. Das Eigenecho ist der Klang Ihrer
eigenen Stimme, der vom Mikrofon Ihres Bluetooth-Systems erfasst und
vom Lautsprecher an Sie ausgegeben wird. Es hilft Ihnen, trotz der sich
ändernden Umgebungsgeräusche im Helm natürlich und in
angemessener Lautstärke zu sprechen. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
können Sie während der Kommunikation über die Sprechanlage oder
während eines Telefonanrufs hören, was Sie sagen.
22 KONFIGURATION
Sie können die Konguration des SRL2 anhand der folgenden Anleitung
über das Sprachmenü festlegen:
1. Um in das Sprachkongurationsmenü zu gelangen, halten Sie die
mittlere Taste 12 Sekunden lang gedrückt, bis Sie zwei hohe Pieptöne
hören. Außerdem wird die Sprachansage „Kongurationsmenü“
ausgegeben.
2. Tippen Sie die Taste (+) oder (-) an, um in den Menüs zu navigieren.
Dabei werden Sprachansagen für die einzelnen Menüpunkte
ausgegeben (wie weiter unten beschrieben).
3. Durch Drücken der mittleren Taste können Sie die Funktion aktivieren/
deaktivieren oder den Befehl ausführen.
4. Wird innerhalb von zehn Sekunden keine Taste gedrückt, verlässt
das SRL2 automatisch die Konguration und wechselt wieder in den
Standby-Modus.
5. Wenn Sie die Konguration sofort verlassen möchten, drücken Sie
die Taste (-), bis Sie die Sprachansage „Konguration beenden“
hören, und drücken Sie danach die mittlere Taste.